In Schleswig-Holstein wird das Schulentwicklungsprojekt der  Musikalischen (Grund)-Schule angeboten. Im Rahmen dieses Projekts wird Musik als Medium und Motor für einen ganzheitlichen Schulentwicklungsprozess genutzt. Ziel der gemeinsamen Entwicklung hin zu einer Musikalischen Schule ist es, eine methodisch und didaktisch lebendige, fantasievolle Schule für und mit allen Beteiligten zu entwickeln. Den Weg dorthin gestaltet jede teilnehmende Schule individuell. Dabei erhalten die Beteiligten Unterstützung in Form von Fortbildungs- und Beratungsangeboten. Der Schulentwicklungsprozess ist auf die Dauer von zwei Jahren festgelegt. Danach erfolgt eine Zertifizierung der Schule.

Kontakt und Auskunft: Dr. Anke Rosbach: anke.rosbach@iqsh.de

Aktuelle Ausschreibung der dritten Staffel

Weitere Informationen

Präsentation: Mehr Musik im Unterricht

Download Broschüre

Bilder der Broschüre

Die hier aufgeführten Materialien unterliegen dem Copyright (© Anke Rosbach), dürfen aber im Unterricht auch digital verwendet werden.

Piktogramme der Skripte

Skript Konzert

Skript Mediathek

Skript Ensemble

Skript Rezension

Stundeneinstiege Mathematik

Vase

Pferd

Bilder Religion

Schöpfungsbild

Welt

Verschmutzung

Sonnenuntergang

Luftverschmutzung

Liebe

Krankheit

Grenzen

Geld und Macht

Freundschaft

Gefühlsbilder Philosophie

Ängstlich

Traurig

Wütend

Fröhlich

Arbeitsmaterialien der Broschüre

Die hier aufgeführten Materialien unterliegen dem Copyright (© Anke Rosbach), dürfen aber im Unterricht auch digital verwendet werden.

Deutsch

Kriterienkarten

Mathematik

Arbeitsplan

Kriterienkarten für die Komposition zum Muster

Englisch

Karten für die Tanzschritte zum Sqaredance

Kunst

Kriterienkarten

Musik

Arbeitsplan

Bolla di Sapone (GarageBand-Datei)

Weitere Unterrichtsbeispiele

Die hier aufgeführten Materialien unterliegen dem Copyright (© Anke Rosbach), dürfen aber im Unterricht auch digital verwendet werden.

Musik

Unterrichtseinheit: Frühlingsmusik

Unsere neue Schulklingel

Deutsch

Fünfter sein

Abendlied

Mathematik