In Schleswig-Holstein wird die Musikalische Grundschule als Kooperationsprojekt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein und der Bertelsmann Stiftung angeboten. Im Rahmen dieses Projekts wird Musik als Medium und Motor für einen ganzheitlichen Schulentwicklungsprozess genutzt. Ziel der gemeinsamen Entwicklung hin zu einer Musikalischen Grundschule ist es, eine methodisch und didaktisch lebendige, fantasievolle Schule für und mit allen Beteiligten zu entwickeln. Den Weg dorthin gestaltet jede teilnehmende Schule individuell. Dabei erhalten die Beteiligten Unterstützung in Form von Fortbildungs- und Beratungsangeboten für die individuelle Schule. Bei Bedarf können auch allgemeine Schwerpunkte wie Inklusion oder Durchgängige Sprachbildung mit diesem musikalischen Akzent verfolgt werden. Der Schulentwicklungsprozess ist auf die Dauer von 2 Jahren festgelegt. Danach erfolgt eine Zertifizierung der Schule.
Kontakt und Auskunft: Dr. Anke Rosbach: anke.rosbach@iqsh.de
Ausschreibung 3. Staffel zum Schuljahr 2024/25
Präsentation: Mehr Musik im Unterricht
Bilder der Broschüre
Die hier aufgeführten Materialien unterliegen dem Copyright (© Anke Rosbach), dürfen aber im Unterricht auch digital verwendet werden.
Piktogramme der Skripte
Stundeneinstiege Mathematik
Bilder Religion
Gefühlsbilder Philosophie
Arbeitsmaterialien der Broschüre
Die hier aufgeführten Materialien unterliegen dem Copyright (© Anke Rosbach), dürfen aber im Unterricht auch digital verwendet werden.
Deutsch
Mathematik
Kriterienkarten für die Komposition zum Muster
Englisch
Karten für die Tanzschritte zum Sqaredance
Kunst
Musik
Weitere Unterrichtsbeispiele
Die hier aufgeführten Materialien unterliegen dem Copyright (© Anke Rosbach), dürfen aber im Unterricht auch digital verwendet werden.
Musik
Unterrichtseinheit: Frühlingsmusik