1

Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien und Konzepte für den NaWi-Unterricht

Im Fachportal.SH finden Sie unter „Naturwissenschaften" und „Materialien" Verlinkungen zu digitalen Themenmappen und zum Video-Portal „Netsciense2Go" sowie Informationen zum WPU I „Angewandte Naturwissenschaften". Im Un­ter­ka­pi­tel gibt es zahlreiche Dokumente zur Didaktik und Methodik des naturwissenschaftlichen Unterrichts mit An­re­gun­gen für die Unterrichtspraxis. Diese sind vor allem für Lehrkräfte in Ausbildung und für Mentoren sehr hilfreich.

Im Fachportal.SH gibt es auch eine Zusammenstellung der Fortbildungsangebote für den naturwissenschaftlichen Un­ter­richt: neben Fortbildungsreihen zum WPU „Angewandte Naturwissenschaften" finden Sie dort vor allem Angebote zur Biodiversität und Ökologie, aber auch Abruf-Angebote wie zum Beispiel zum Thema „Nachhaltigkeit" in Vorhaben- oder Projektwochen.

Nach dem Start der Veranstaltungsreihen können Sie sich nur direkt per E-Mail bei karl-martin.ricker@iqsh.de anmelden.

 

Landesfachtag der naturwissenschaftlichen Fächer

Am Donnerstag, 26. September 2024 findet der Landesfachtag der naturwissenschaftlichen Fächer, Mathematik und Informatik in Kiel (MNU-Tagung) statt.

Am Dienstag, 24 September 2024 gibt es wieder den MNU-Campus, auf dem Professorinnen und Professoren der Uni Kiel Vorlesungen aus ihrem Fachgebiet für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe anbieten. Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen finden Sie im Fachportal.

AUSGESUCHTE VERANSTALTUNGEN 2024/2025

DATUM
UHRZEIT
THEMA
ORT

Fortbildungen

05.05.2025 
14:30-18:30 
Grabau 
09.05.2025 
14:30-18:00 
Schönwalde am Bungsberg 
10.05.2025 
10:00-17:00 
Wangels 
16.05.2025 
14:30-17:30 
Bad Bramstedt 
16.05.2025 
14:30-18:30 
Eutin 
17.05.2025 
10:00-17:00 
Pommerby 
22.05.2025 
14:30-18:30 
Warder 
24.05.2025 
09:00-14:00 
Eckernförde