Fortbildungen BNUR
Im aktuellen Fortbildungsangebot des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) finden Sie zahlreiche Fortbildungen für die Fächer Biologie, Naturwissenschaften, Sachunterricht, Geografie, Verbraucherbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das vollständige BNUR-Seminarangebot finden Sie hier. Diese Fortbildungen sind - sofern ein Teilnahmebeitrag anfällt - auch für Lehrkräfte kostenpflichtig und nur beim BNUR buchbar.
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
BNE0466
Aktionsmonat Naturerlebnis - Den Frühlingswald erforschen
BNE0467
Aktionsmonat Naturerlebnis - Den Frühlingswald am Bungsberg erforschen
BNE0468
Aktionsmonat Naturerlebnis - Frühlings-Entdeckertour an der Hohwachter Bucht
NAT0338
Humanbiologie und Gesundheitserziehung für Physik- und Chemielehrkräfte
BNE0469
Aktionsmonat Naturerlebnis - Die Düfte der Natur
BNE0470
Aktionsmonat Naturerlebnis - Natur-Entdeckertour durch die Geltinger Birk
BNE0471
Aktionsmonat Naturerlebnis - Biodiversität in der Arche Warder
BNE0472
Aktionsmonat Naturerlebnis - Biodiversität der Ostsee
NAT0340
Mehr als Fortpflanzung - Sexualerziehung im NaWi-Unterricht zeitgemäß gestalten
NAT0347
NaWi-Digital: GoLab ein Beispiel für das Lernen mit digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
NAT0345
Gesundheitsförderung im NAWI-Unterricht
NAT0346
NaWi-Digital: Lernpfad ein Beispiel für das Lernen mit digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
NAT0341
Lernen von der Natur - Bionik im NaWi-Unterricht der Klassen 5-7
NAT0348
Differenzieren im NaWi-Unterricht
NAT0344
Chemie fachfremd – aber fachlich sicher! Keine Panik im Labor…