Philosophie


Schwerpunkte und Themenübersicht


Wie in den letzten Jahren möchten wir die Arbeit in allen Schul­stufen, Primar­stufe, Sekundar­stufe I und Sekundar­stufe II mit Fortbildungs­angeboten unterstützen und Lehrkräften Angebote machen, ihre unterricht­liche Arbeit nachhaltig weiterzu­entwickeln und fach­didaktisch zu vertiefen.

Die Weiterbildungs­maßnahme „Philosophie in der Grundschule“ wird fortgeführt. Sie wird mit einer Hausarbeit abgeschlossen und führt zum Erwerb einer Unterrichts­genehmigung für das Fach Philosophie in der Grundschule. Die Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen für die Weiterbildungsmaßnahme 2025/26 finden Sie hier, weitere Informationen hier.

Weiterhin werden Fort­bildungen zur Arbeit in der Primar­stufe und der Sekundar­stufe I/II angeboten. Im fortlaufenden Netzwerk "phi3" wird an konkreten Unterrichts­projekten für die Sekundar­stufe I und II gearbeitet. Anmeldungen zur Mitarbeit sind weiterhin möglich.

Für Ausbildungs­lehrkräfte wird eine Fortbildung angeboten, die die Ausbildungs­arbeit an den Schulen begleiten soll. Neben der Klärung grund­legender Fragen soll hinreichend Raum für aktuelle Fragen der Teil­nehmenden und kollegialen Austausch gegeben werden.