Schwerpunkte und Themenübersicht
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein neues Jahr, ein neues Halbjahr! Und das beginnt mit einer ganzen Reihe von spannenden Angeboten für das Fach Ev. Religion:
Religionspädagogische Tage in Heide und Südholstein und der im letzten Jahr ausgebuchte fächer- und schulartübergreifende
Fachtag Tod und Trauer in der Schule
bilden unsere größeren Formate, die traditionell in bewährten Kooperationen mit dem PTI oder dem Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“ (TKSH) stattfinden. Aber auch in den kürzeren Fortbildungen lassen sich jede Menge Schätze finden:
Die Werkstattgespräche schulinterne Fachcurricula sind schulartübergreifend zur Unterstützung der Fachschaften gedacht.
Die Reihe „Religion im Plural“ setzt seit Jahren einen Schwerpunkt darauf, den Religionsunterricht noch pluralitätsfähiger zu machen.
Und erneut legen wir mit „Upgrade Reli“ ein digitales Kurzformat auf.
Zu allen Fortbildungen laden wir Sie herzlich ein!
Über Anregungen oder Hinweise Ihrerseits freuen wir uns.
Ihr Fachteam Ev. Religion
Auswahl des Angebots
Fachtag
REV1247
Wie wollen wir ZusammenLeben? - Religionspädagogischer Tag 2025 in Heide (Kirchenkreis Dithmarschen)
REV1244
Wie wollen wir ZusammenLeben? - 1. Religionspädagogischer Tag im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Fortbildungen
REV1249
Upgrade Reli: Durchgängige Sprachbildung im Religionsunterricht fördern
REV1251
Werkstattgespräche schulinterne Fachcurricula Ev. Religion für alle Schularten
Grundschule
REV1239
Religion im Plural - Unterrichtsideen für die Grundschule - Was wird einmal sein? - Mit Kindern über Tod und Sterben und vielfältige Vorstellungen über ein "Danach" nachdenken
Sekundarstufe I
REV1230
Mysterys im Religionsunterricht: Kreative Methode für ein entdeckendes, problemlösendes Lernen
REV1248
Religion im Plural - Unterrichtsideen für die Sek I: "Hier steht es geschrieben." Schriften und ihre Bedeutung für die Religionsgemeinschaften
REV1232
Religion konkret: Lieder im Religionsunterricht am Beispiel von Herbert Grönemeyers „Ein Stück vom Himmel“
Sekundarstufe II
REV1254
„Doing Emotion“ - Gefühle und Emotionen (als Thema) im RU (der SEK II)
REV1255
Religion im Plural: Das Böse (in uns) – Unvermeidbar?
Abruf
Beratung und Begleitung für Fachteams