Schwerpunkte und Themenübersicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Schuljahr 2024/25 geht zu Ende. Für den Fall, dass Sie schon Fortbildungen für das kommende Schuljahr einplanen, haben wir viele neue Fortbildungen und bewährte Formate für unser kleines Fach mit großen Fragen eingestellt:

Ganz besonders möchten wir Sie hinweisen auf den

6. Landesfachtag Ev. und Kath. Religion zur Relevanz religiöser Bildung: "Was bewegt uns im Religionsunterricht?"

Ihren eigenen Wissenstand zum Islam können Sie im kommenden Schuljahr in unserer Reihe

Religionen im Fokus

auffrischen. In diesem hybriden Format kombinieren wir einen umfassenden Fachfilm, den Sie sich individuell erarbeiten, mit einer online-Veranstaltung zur Vertiefung für alle Schularten. Auch aus unserer bewährten Reihe

Religion im Plural

finden Sie Angebote für verschiedenen Schularten und darüber hinaus weitere besondere Angebote und religionspädagogische Fachtage auch in Ihrer Region.

Und erneut legen wir mit „Upgrade Reli“ ein digitales Kurzformat auf.

Zu allen Fortbildungen laden wir Sie herzlich ein!

Über Anregungen oder Hinweise Ihrerseits freuen wir uns.

Ihr Fachteam Ev. Religion

Auswahl des Angebots

Landesfachtag

REV1252
Online
10.10.2025, 
10:30-16:15 Uhr

Fachtag

REV1269
Plön
27.11.2025, 
09:30-16:30 Uhr
Nikolaikirche Plön 
Marktplatz 25

Fortbildungen

REV1259
Online
16.10.2025, 
15:00-18:00 Uhr
REV1276
Online
04.12.2025, 
20:00-21:00 Uhr

Grundschule

REV1258
Online
02.10.2025, 
15:00-18:00 Uhr

Sekundarstufe I

REV1230
Online
30.09.2025, 
15:30-18:00 Uhr
REV1256
Online
25.11.2025, 
15:30-18:00 Uhr
REV1277
Online
11.12.2025, 
15:30-18:30 Uhr
REV1257
Online
08.01.2026, 
15:30-18:00 Uhr

Sekundarstufe I und II

REV1265
Online
13.01.2026, 
15:30-18:00 Uhr

Sekundarstufe II

REV1261
Online
11.09.2025, 
16:00-18:00 Uhr
REV1263
Online
14.11.2025, 
16:00-18:00 Uhr
REV1260
Online
02.12.2025, 
14:30-16:00 Uhr
REV1208
Online
09.12.2025, 
14:30-16:30 Uhr

Abruf