Schwerpunkte und Themenübersicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ein neues Jahr, ein neues Halbjahr! Und das beginnt mit einer ganzen Reihe von spannenden Angeboten für das Fach Ev. Religion:

Religionspädagogische Tage in Heide und Südholstein und der im letzten Jahr ausgebuchte fächer- und schulartübergreifende

Fachtag Tod und Trauer in der Schule

bilden unsere größeren Formate, die traditionell in bewährten Kooperationen mit dem PTI oder dem Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“ (TKSH) stattfinden. Aber auch in den kürzeren Fortbildungen lassen sich jede Menge Schätze finden:

Die Werkstattgespräche schulinterne Fachcurricula sind schulartübergreifend zur Unterstützung der Fachschaften gedacht.

Die Reihe „Religion im Plural“ setzt seit Jahren einen Schwerpunkt darauf, den Religionsunterricht noch pluralitätsfähiger zu machen.

Und erneut legen wir mit „Upgrade Reli“ ein digitales Kurzformat auf.

Zu allen Fortbildungen laden wir Sie herzlich ein!

Über Anregungen oder Hinweise Ihrerseits freuen wir uns.

Ihr Fachteam Ev. Religion

Auswahl des Angebots

Landesfachtag

REV1252
Online
10.10.2025, 
10:30-16:15 Uhr

Fachtag

REV1269
Plön
27.11.2025, 
09:30-16:30 Uhr
Nikolaikirche Plön 
Marktplatz 25

Fortbildungen

REV1259
Online
16.10.2025, 
15:00-18:00 Uhr
REV1276
Online
04.12.2025, 
20:00-21:00 Uhr

Grundschule

REV1258
Online
02.10.2025, 
15:00-18:00 Uhr

Sekundarstufe I

REV1230
Online
30.09.2025, 
15:30-18:00 Uhr
REV1256
Online
25.11.2025, 
15:30-18:00 Uhr
REV1277
Online
11.12.2025, 
15:30-18:30 Uhr
REV1257
Online
08.01.2026, 
15:30-18:00 Uhr

Sekundarstufe I und II

REV1265
Online
13.01.2026, 
15:30-18:00 Uhr

Sekundarstufe II

REV1261
Online
11.09.2025, 
16:00-18:00 Uhr
REV1263
Online
14.11.2025, 
16:00-18:00 Uhr
REV1260
Online
02.12.2025, 
14:30-16:00 Uhr
REV1208
Online
09.12.2025, 
14:30-16:30 Uhr

Abruf