© S. Messer

 

Die gedankliche Auseinandersetzung mit den vielen Wochen des Distanzlernens ist für SuS von großer Bedeutung. Hier finden sich eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für Lehrkräfte. Gerade der Religionsunterricht kann hier einen Raum schaffen und Möglichkeiten anbieten, die im alltäglichen Schulablauf nicht einfach umsetzbar sind.

 

1. Das PTZ-RPI hat tolle Unterrichtsideen für GS bis Sek II online zur Verfügung gestellt. Empfehlenswert ist die Ausarbeitung von Hannah Geiger "Back to school" Impulse für die ersten Schulstunden (GS und Sek I).

Unterrichtsideen vom ptz-rpi

 

2. Das RPI Loccum hat Impulse für die erste Unterrichsstunde  in der GS entwickelt. Die dazugehörigen Arbeitsblätter sind ebenfalls frei verfügbar.

RPI Loccum Idee für die GS

 

3. Für die Sek I und Sek II hat das RPI Loccum ebenfalls zahlreiche Unterrichtsideen entwickelt.

Sek I

Sek II

 

4. Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region bietet eine online erstellte Material- und Ideenbörse für den RU in besonderer Zeit und nach Corona an.

Material- und Ideenbörse

 

5. Das PTI der Nordkirche hat für die Grundschule ein tolles Materialpaket zusammengestellt. Es ist als PDF Datei frei verfügbar und bietet viele Anregungen für die ersten Schulstunden nach der Schulöffnung.

PDF Stundenentwürfe GS

 

6. "Meine Reise durch den Corona Nebel" ist eine Unterrichtsidee für die ersten Stunden nach dem Öffnen der Schulen. In Zusammenarbeit der RPZs in Kaiserslautern, Kusel und St. Ingbert ist diese Idee für die Klassen 1 bis 6 entstanden.

"Meine Reise durch den Corona Nebel"