Schwerpunkte und Themenübersicht

Sprint statt Standby in der Fachschaftsarbeit, von Experten Lernen und Basale Kompetenzen.

Im Schuljahr 2025/26 bietet das IQSH im Fach Sport wieder neue Formate an. Einige davon online - andere in Veranstaltungsreihen!

Wir begleiten die Veröffentlichung der Schulinternen Fachcurricula durch Beratungsangebote ("Fachkonferenzen mit neuen Anforderungen navigieren" und "Fachcurriculum zu Feierabend"). Der nächste Mini-Kongress wird ebenfalls die Arbeit am Fachcurriculum unterstützen. Prof. Tim Heemsoth von der EUF und Prof. Christian Herrmann von der PH Zürich beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Qualität des Fachunterrichts und stellen ihre Forschungsarbeit vor.

Im Bereich der datengestützten Schulentwicklung wird die Schwimm-Lehr-App Schuhuu implementiert. Außerdem wird gezeigt, wie man mithilfe der MoBaK App die motorischen Basiskompetenzen schult.  In diesem Kontext wird der Laufband Tutor Vorschläge für schulinterne Datenblätter machen, die Frage der gerechten Leistungsbewertung weiter verfolgen und die Rolle von KI für Sportlehrkräfte beleuchten.

In der Fortbildungsreihe "Sozial-Emotionales Lernen im Sportunterricht" wird der Kompetenzbereich "Einstellungen" in die Praxis gebracht. Zudem können alle Sportlehrkräfte von Experten lernen und dabei ihre Basisaufgaben in ein Update bringen: Dr. Jonas Rohleder von der Deutschen Sporthochschule sowie aus dem Deutschen Turnerbund schult turnerische Hilfeleistungen aus allen Perspektiven (Biomechanik, Sicherheit, Prävention von Grenzverletzungen) und Dominic Ullrich von der Eliteschule des Sports in Frankfurt und als Vizepräsident Jugend des Deutschen Leichtathletik Verbandes thematisiert die Bundesjugendspiele aus vielen Perspektiven (Leistung, Talentsichtung, Freude und Gemeinschaft). Dr. Harald Rehn wird als Referent für Ausbildung und Prävention in der DLRG das Rettungsschwimmen in den Schwimmunterricht bringen und Oliver Zschörner, Tanzlehrer, Tanztrainer, Tanzproifi sowie Wettkampfrichter aus der nationalen Tanzsportspitze die Benotung im Bewegungsfeld Tanzen fokussieren.   

Die Schwerpunktbereiche sind im Jahr 2025/26 "3x3 - im Basketball dabei" zusammen mit dem Basketballverband Schleswig-Holstein und "Ausdauernd raffiniert - Fit durch Sportunterricht" mit der Sportart Yoga! Die Wassersportangebote im Jahr 2026 werden Segeln, Windsurfen, Kanu und Rudern umfassen. Sie werden ab Dezember buchbar sein!

Alle Flyer mit Zielen und Inhalten sowie weiteren Informationen finden sich hier https://fachportal.lernnetz.de/sh/faecher/sport/fortbildungen.html.

Wir wünschen viel Freude mit unseren Angeboten!

 

Auswahl des Angebots

Zertifikatskurs

SPO1191
Trappenkamp (7 Veranstaltungseinheiten)
02.12.2024, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
03.12.2024, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
04.12.2024, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
05.12.2024, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
06.12.2024, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
03.12.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
04.12.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
Trappenkamp (7 Veranstaltungseinheiten)
01.12.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule 
Lessingstraße 5
02.12.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule 
Lessingstraße 5
03.12.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule 
Lessingstraße 5
04.12.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule 
Lessingstraße 5
05.12.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule 
Lessingstraße 5
02.12.2026, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule 
Lessingstraße 5
03.12.2026, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule 
Lessingstraße 5
SPO1105
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
08.10.2025, 
16:00-17:00 Uhr
03.11.2025, 
09:00-20:00 Uhr
04.11.2025, 
09:00-22:00 Uhr
05.11.2025, 
09:00-22:00 Uhr
06.11.2025, 
09:00-22:00 Uhr
07.11.2025, 
09:00-15:00 Uhr
03.12.2025, 
09:00-22:00 Uhr
04.12.2025, 
09:00-16:00 Uhr
SPO1188
Trappenkamp (2 Veranstaltungseinheiten)
21.11.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 5
22.11.2025, 
09:00-15:00 Uhr
Landesturnschule Trappenkamp 
Lessingstraße 4

Fortbildungen

SPO1225
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
16.09.2025, 
15:30-17:30 Uhr
06.10.2025, 
14:00-18:00 Uhr
24.02.2026, 
15:30-17:30 Uhr
SPO1045
Schwentinental (4 Veranstaltungseinheiten)
17.11.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesförderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental 
Henry-Dunant-Straße 6 - 10
18.11.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesförderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental 
Henry-Dunant-Straße 6 - 10
19.11.2025, 
09:00-18:00 Uhr
Landesförderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental 
Henry-Dunant-Straße 6 - 10
20.11.2025, 
09:00-17:00 Uhr
Landesförderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental 
Henry-Dunant-Straße 6 - 10
SPO1218
Online (2 Veranstaltungseinheiten)
13.01.2026, 
14:30-18:30 Uhr
20.01.2026, 
14:30-18:30 Uhr

Grundschule

SPO1226
Kaltenkirchen
23.09.2025, 
14:00-17:00 Uhr
Schule Alter Landweg, Grundschule der Stadt Kaltenkirchen in Kaltenkirchen 
Hamburger Straße 70-72

Sekundarstufe I

SPO1216
Handewitt
24.06.2025, 
14:00-18:00 Uhr
Siegfried-Lenz-Schule Gemeinschaftsschule Handewitt der Gemeinde Handewitt in Handewitt mit Grundschulteil und Oberstufe 
Alter Kirchenweg 38
SPO1227
Schleswig
13.09.2025, 
11:00-14:00 Uhr
Lornsenschule 
Michaelisallee 1
SPO1223
Neumünster
15.09.2025, 
14:00-18:00 Uhr
Alexander-von-Humboldt-Schule 
Roschdohler Weg 11
SPO1228
Online (2 Veranstaltungseinheiten)
09.10.2025, 
15:00-17:00 Uhr
11.12.2025, 
15:00-18:00 Uhr

Sekundarstufe II

SPO1229
Online (2 Veranstaltungseinheiten)
16.10.2025, 
15:00-17:00 Uhr
15.01.2026, 
15:00-18:00 Uhr
SPO1224
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
18.11.2025, 
16:00-17:00 Uhr
16.12.2025, 
15:00-18:00 Uhr
26.01.2026, 
16:00-18:00 Uhr

Online

SPO1220
Online
22.09.2025, 
15:00-18:00 Uhr
SPO1187
Online (4 Veranstaltungseinheiten)
24.09.2025, 
15:00-17:00 Uhr
24.11.2025, 
15:00-17:00 Uhr
12.02.2026, 
15:00-17:00 Uhr
30.06.2026, 
15:00-17:00 Uhr
SPO1222
Online
30.09.2025, 
15:00-18:00 Uhr
SPO1221
Online (4 Veranstaltungseinheiten)
16.10.2025, 
17:00-18:00 Uhr
02.12.2025, 
17:00-18:00 Uhr
23.02.2026, 
17:00-18:00 Uhr
12.05.2026, 
17:00-18:00 Uhr
SPO1219
Online
04.11.2025, 
15:00-18:00 Uhr

Rettungsfähigkeit

SPO0323
Flensburg
29.09.2025, 
13:00-14:00 Uhr
Campusbad, Flensburg 
Thomas-Fincke-Streaße 19
Flensburg
29.09.2025, 
14:00-15:00 Uhr
Campusbad, Flensburg 
Thomas-Fincke-Straße 19
Rendsburg
10.10.2025, 
13:00-14:00 Uhr
Aquacity, Rendsburg 
An der Untereider 29-31
Rendsburg
10.10.2025, 
14:00-15:00 Uhr
Aquacity, Rendsburg 
An der Untereider 29-31
Reinbek
13.11.2025, 
13:00-14:00 Uhr
Freizeitbad Reinbek 
Hermann-Körner-Straße 47
Reinbek
13.11.2025, 
14:00-15:00 Uhr
Freizeitbad Reinbek 
Hermann-Körner-Straße 47
Kiel
20.11.2025, 
13:00-14:00 Uhr
Hörnbad, Kiel 
Anni-Wadle-Weg 1
Kiel
20.11.2025, 
14:00-15:00 Uhr
Hörnbad, Kiel 
Anni-Wadle-Weg 1
Pinneberg
27.11.2025, 
13:00-14:00 Uhr
Schwimmbad Pinneberg 
Burmiesterallee 6
Pinneberg
27.11.2025, 
14:00-15:00 Uhr
Schwimmbad Pinneberg 
Burmeisterallee 6

Qualifikationen gem. Erlass LaaO

SPO1206
Online (6 Veranstaltungseinheiten)
10.02.2025, 
16:00-18:00 Uhr
24.02.2025, 
16:00-18:00 Uhr
05.03.2025, 
16:00-18:00 Uhr
19.09.2025, 
14:00-18:00 Uhr
20.09.2025, 
09:00-18:00 Uhr
21.09.2025, 
09:00-18:00 Uhr
SPO1213
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
10.02.2025, 
16:00-18:00 Uhr
24.02.2025, 
16:00-18:00 Uhr
05.03.2025, 
16:00-18:00 Uhr
14.06.2025, 
09:00-15:00 Uhr
11.09.2025, 
14:00-19:00 Uhr
12.09.2025, 
08:30-18:00 Uhr
13.09.2025, 
09:00-18:00 Uhr
14.09.2025, 
09:00-14:00 Uhr