Schwerpunkte und Themenübersicht
Fitness im Sportunterricht - unser neues Schwerpunktthema ab 2023!
Unsere Fortbildungen werden sich ab 2023 in den Grundsportarten am Bewegungsfeld Fitness orientieren. Die Bewegungschecks sind für die Grundschulen als verbindlicher Inhalt prominent in der Arbeit der Kolleginnen und Kollegen verankert. Neben den schon bekannten Angeboten zur Durchführung der Bewegungschecks, wird die Fortbildung nun Angebote aufnehmen, die nach der Diagnostik ansetzen. "SportExtra" ist das Stichwort - ebenso wie "Schule als Talentschmiede".
An den weiterführenden Schulen möchten wir mit Fitness-Mythen aufräumen und zeigen, wie Krafttraining in der Schule wirklich geht! Zudem stellen wir unseren YouTube Kanal vor, auf dem bereits alle Step-Aerobic-Schritte der Abiturprüfung zu finden sind. Der Bereich Rope-Skipping wird bald folgen!
Das Angebot im Fach Sport wird durch digitale und asynchrone Formate abgerundet. Als dauerhaftes Angebot im Bereich der Oberstufe findet man bald Selbstlernkurse zu den Leistungsnachweisen und zum Profilseminarfach in der Rubrik Onlineangebote. Des Weiteren setzen wir die Angebote zur Themenmatrix Profilunterricht fort (es folgen die Geographie-Sport-Matrix und die Biologie-Sport-Matrix). Schon bald werden didaktisierte Modellstunden im Badminton (Shuttle Time) bereitgestellt.
Wir wünschen viel Freude mit unseren Angeboten
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
SPO1150
Aquapädagogik - früh, sicher und vielseitig Schwimmen
SPO1140
Fortbildung zum Erwerb des Zertifikats Schneesport - Snowboard (Qualifizierung gemäß Erlass LaaO)
SPO1139
Fortbildung zum Erwerb des Zertifikats Schneesport - Ski alpin (Qualifizierung gemäß Erlass LaaO)
SPO1132
Von der Duschparty zum Seepferdchen
Grundschule
SPO0801
Das Minitrampolin in der Grundschule
SPO1093
Bewegungschecks in der Grundschule
SPO1062
Alle Kinder können Turnen
Sekundarstufe I
SPO1135
Spiele mit Hand und Ball auf engen Räumen und im Freien (Klasse 8-10) Nachholveranstaltung
Sekundarstufe II
SPO1138
Badminton in der Oberstufe - Anleitung zur Verwendung der Lernlinien aus dem Fachportal
SPO1136
Klausuren konzipieren im Sportprofil - Vorgaben und Vorschläge vom E-Jahrgang bis zum Abitur
SPO1131
Speerfekt trainieren im Profilkurs
SPO1133
Themenmatrix Profilunterricht - Geographie im Profilseminar
Rettungsfähigkeit
SPO0323
Nachweis der Rettungsfähigkeit
Lehrgänge
SPO1105
Erwerb der Schwimmlehrbefähigung - Qualifikationsmaßnahme
SPO0776
Zertifikatskurs Sport fachfremd unterrichten
Qualifikationen gem. Erlass LaaO
SPO1120
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics im Cross Skating - von der Materialausleihe zur Durchführung von Wettbewerben
SPO1144
Update und Fortbildung Wassersport - Segeln (sportartspezifische Rettungsfähigkeit sowie Prüfungskurse und abiturrelevanter Sportunterricht
SPO1142
Update - Wassersport - SUP
SPO1134
Qualifikation SUP - Stand up Paddling
SPO1148
Fortbildung zum Erwerb des Zertifikates zur Qualifikation Kanu (lt. Broschüre `Lernen am anderen Ort´, S. 31)
SPO1147
Fortbildung zum Erwerb der Qualifikation Kanu (lt. Broschüre Lernen am anderen Ort S. 31)
SPO1125
Fortbildung zum Erwerb des Zertifikats - Windsurfen (Qualifizierung gemäß Erlass LaaO)
Abruf
Abruf: Beratung und Begleitung für Fachteams