Schwerpunkte und Themenübersicht
Der Schwerpunkt der Fortbildungen 2024/2025 liegt auf den Grundlagen der Holz-, Metall- und Elektrotechnik. Der Überblick über alle in der Fachtechnik verwendeten Werkstoffe ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Fachdidaktik und deren Einsatz im Unterricht. Der Landesfachtag Technik bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch, zur Fortbildung und zur Diskussion aktueller Themen im Bereich Technik.
Die kommenden Fortbildungen bieten eine Basis, aber auch eine Weiterentwicklung für einen zukunftsorientierten Technikunterricht.
Fortbildungsübersicht:
- Elektronik für Einsteiger (TEC0235)
- Umgang mit Maschinen im Technikunterricht – Maschinenschein - (TEC0232)
- Grundlagen der Metallverarbeitung (TEC0208)
- E-Hand- und MAG-Schweißverfahren (TEC0210)
- Technik TV (TEC0237)
- Wissensfabrik – digital Kitec (Kinder lernen Technik) (TEC0238)
- Fachraumberatung Technik (TEC0233)
Klicken Sie auf die Formix-Veranstaltungsnummer, um zur entsprechenden Veranstaltung zu gelangen.