Schwerpunkte und Themenübersicht
Herzlich willkommen auf den Seiten des Fachportals Textillehre!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Textil kompetent
Die Fortbildungsangebote im Fach Textillehre richten sich an Lehrkräfte mit Fakultas Textillehre, aber auch an fachfremd unterrichtende Kolleginnen und Kollegen, z.B. aus den Bereichen der Kunst oder des Sachunterrichts. Mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung stehen die 3 textilen Themenfelder der Fachanforderungen - „Textile Objekte“, „Textile Techniken“ und „Phänomen Mode“ – im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Die Besonderheiten des Faches Textillehre – eine hohe Handlungsorientierung und eine mehrperspektivische Thematisierung verschiedener Unterrichtsinhalte – spiegeln sich in den angebotenen Fortbildungen wider.
Textile Vernetzungen
Im kommenden Halbjahr gibt es wieder Fortbildungen, die thematische Vernetzungen aufweisen. So werden z.B. literarische Aspekte mit kreativer Textilpraxis vernetzt in TEX 0135 „Vom Bilderbuch zur textilen Kreativität“ oder in TEX 0137 dreht sich alles um den textilen Rohstoff „Wolle“.
Und auch die Kombination „textil und digital“ ist wieder im Angebot, so z.B. in der Fortbildung „Textile Spielfiguren zum Leben erwecken – Stop Motion im Textillehreunterricht, Teil 2“.
Wir laden Sie herzlich zu den Fortbildungen ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Fachteam Textillehre