Fachfortbildung Wipo

Bei den Veranstaltungen des 1. Halbjahrs 2024/ 25 ragt diejenige zum problemorientierten Wirtschaft/ Politikunterricht (WIP 0288) insofern heraus, als dass hier ein neues Format mit Unterrichtshospitation getestet werden soll. Ziel ist es, das didaktische Konzept am konkreten Beispiel erfahrbar zu machen und damit Fragen zu beantworten, die bei rein auf Planung von Unterricht ausgerichteten Formaten nicht diskutiert werden können. Die zu hospitierende Stunde in einem Profilkurs der Oberstufe wird entlang der Kriterien "kognitive Aktivierung", "konstruktive Unterstützung" und "Klassenführung" erfolgen. Dabei geht es nicht darum, eine "Idealstunde" zu sehen, sondern an einem konkreten erlebten Beispiel Rückschlüsse auf gelingende Planung und Umsetzung zu ziehen. Gerade in Bezug auf die Umsetzung möchte die Veranstaltung dazu beitragen, einen "Schematismus" hinsichtlich der Urteilsbildung zu vermeiden, der strukturelle Aspekte überbetont und den Gegenstand sowie die konkreten Urteilskriterien vernachlässigt. Dabei können auch Fragen nach einem guten (effizienten?) Einstieg, möglichen Sicherungsformaten sowie einer der Lerngruppe angepassten Mischung aus Lehrer- und Schüleraktivität diskutiert werden. Nicht zuletzt soll diese Veranstaltung den teilnehmenden Lehrkräften auch die Möglichkeit geben zu sehen, wie viel in ihrem eigenen Unterricht in der Regel schon geleistet wird (was erfahrungsgemäß oft unterschätzt wird).

Auswahl des Angebots

Landesfachtag

Tannenfelde
27.02.2025, 
09:00-16:30 Uhr
 

Fortbildungen

WIP0288
Kiel
05.11.2024, 
14:30-18:00 Uhr
Max-Planck-Schule 
Winterbeker Weg 1
WIP0233
Aukrug
18.11.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum 
Tannenfelde 1
WIP0289
Online
09.12.2024, 
14:00-18:00 Uhr
WIP0287
Aukrug
13.01.2025, 
15:00-18:00 Uhr
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum 
Tannenfelde 1
WIP0298
Online
16.07.2025, 
14:30-17:00 Uhr
WIP0299
Online
17.07.2025, 
16:30-18:00 Uhr
WIP0300
Online
10.09.2025, 
16:00-18:00 Uhr
WIP0301
Online
17.09.2025, 
16:00-18:00 Uhr
WIP0275
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
06.10.2025, 
17:00-18:30 Uhr
13.10.2025, 
09:00-17:30 Uhr
14.10.2025, 
09:00-16:00 Uhr
WIP0276
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
29.10.2025, 
17:00-18:30 Uhr
05.11.2025, 
09:00-17:30 Uhr
06.11.2025, 
09:00-16:00 Uhr
WIP0304
Aukurg
03.12.2025, 
15:00-18:00 Uhr
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum 
Tannenfelde 1
WIP0303
Aukrug
20.01.2026, 
14:30-18:00 Uhr
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum 
Tannenfelde 1
WIP0302
Online
21.01.2026, 
16:00-18:00 Uhr
Online
28.01.2026, 
15:00-18:00 Uhr

Abruf