Didaktisches Training

Das Didaktische Training unterstützt die systematische Unterrichtsentwicklung an Schulen aller Schularten. Es ist eine Fortbildungsreihe für Kollegien, Jahrgangsstufen oder Teams einer Schule über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Das Meta-Ziel ist die Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität für das Lernen der Schülerinnen und Schüler. Dabei werden die Fortbildungen in der Regeln an der eigenen Schule vor Ort durchgeführt. Der Stundenumfang pro Einheit wird individuell abgesprochen. Die Trainingsschwerpunkte werden gemeinsam mit den Trainierinnen und Trainern definiert. Bedürfnisse und Anliegen der Schule werden in der agilen Vorgehensweise berücksichtigt.

Häufig gewählte Themen sind:

- Kooperative Lernformen

- drei Denkebenen beim Lernprozess

- Didaktische Route als Instrument für die Unterrichtsvorbereitung

- Komplexe Aufgaben

- Kognitive Aktivierung

weitere Schwerpunkte können sein:

- Umgang mit Heterogenität

- selbstständiges Lernen

- Reflexion und Feedback

- Leistungsbewertung

- Umgang mit schwierigen Situationen

 

Ansprechpartnerin:

Sonja Johannsen (sonja.johannsen@iqsh.landsh.de)

 

FORMIX:

https://formix.info/DDT

 

Zurück