Vernetzt weiterbilden: Die SIEGEL-Akademie – jetzt auch als anerkannte Fortbildung beim IQSH

Die SIEGEL-Akademie ist ein bundesweites Fortbildungsangebot des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL, das sich an Lehrkräfte, Schulentwicklungsakteure und SIEGEL-Jurys richtet. Ziel ist es, die Qualität der Beruflichen Orientierung an Schulen nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln. Mit praxisnahen Workshops, inspirierenden Vorträgen und innovativen Austauschformaten bietet die Akademie vielfältige Impulse zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Berufsorientierung.

Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) erkennt die Veranstaltungen der SIEGEL-Akademie offiziell als Fortbildung an.

Was die SIEGEL-Akademie auszeichnet:

  • Praxisorientierte Fortbildungen zu aktuellen Themen der Beruflichen Orientierung – von digitalen Tools über Elternarbeit bis hin zu regionalen Netzwerken.
  • Expert:innen aus Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen.
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen engagierten Schulen, Jurymitgliedern und Trägern im gesamten Bundesgebiet.
  • Impulse für Schulentwicklung und die Weiterentwicklung schulischer BO-Konzepte.


Die Veranstaltungen finden in der Regel online statt und sind offen für alle Interessierten – unabhängig davon, ob die eigene Schule bereits mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet ist.

Weitere Informationen, aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website der SIEGEL-Akademie: www.netzwerk-berufswahlsiegel.de/siegelakademie