Überblick

Informationen zu Eckpunkten, Zeitschiene, Vorgehen und Verantwortlichkeiten bei der Statuserhebung (BGM) 2023

 

Eckpunkte
  • Adressatenkreis: alle ~61.000 Landesbeschäftigten
  • Teilnahme: online, via Link, freiwillig, anonym, ca. 15 Min.
  • Bewerbung: Landesportal, Imagefilm, Aushänge, Anschreiben, Multiplikatoren und Führungskräfte
  • Fragen/Inhalte: allgemeine Angaben zur Person und Tätigkeit; Fragen zu Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und -zufriedenheit, Präsentismus, Belastungs- und Schutzfaktoren, BGM-Angeboten; 2 Varianten für Verwaltung und Schulen
  • Auswertung: IST-Zustand Ressorts/Behörden und Vergleich zu 2017/18, IST-Zustand einzelner Organisationseinheiten (OE) und Vergleich zu 2017/18 (eigene OE sofern möglich und Verwaltung insg.) + Vergleich zu übergeordneter OE, Identifikation von Handlungsbedarfen
  • Ergebnisse: Berichte/Foliensätze, Präsentationen/Workshops, Ausgangspunkt für vertiefte Auseinandersetzung und Ableitung geeigneter Maßnahmen
Zeitschiene
  • Mai 2023 Staatskanzlei
  • Jul 2023 Finanzministerium
  • Sep 2023 Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
  • Okt 2023 Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
  • Nov 2023 Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (Lehrkräfte: 6. bis 29. November 2023)
  • Feb 2024 Ministerium für Justiz und Gesundheit und Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
  • Mrz 2024 Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur und Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

 

  • Die Befragung ist nach Bereitstellung des jeweiligen Links jeweils für 3-4 Wochen ‚offen‘.
  • Vorab erfolgen die Schulungen für die Multiplikatoren (MPL) und Führungskräfte.
  • Die Ergebnisse liegen ca. 3 Wochen nach Befragungsende vor.
  • Anschließend werden die Folge-Schulungen für die MPL und Führungskräfte durchgeführt.

 

  • Vorgehen und Instrumente sind abgestimmt mit der interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG) BGM und dem Lenkungs­ausschuss BGM.
Vorgehen und Verantwortlichkeiten

Phase 1

Phase 2