Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz
Herzlich willkommen auf der Seite der Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV)
Durch die BiLEV erhalten Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, an außerschulischen Lernorten praxisbezogen Wissen zu erwerben. Die Inhalte der kostenfreien Angebote sind an verschiedene Unterrichtsfächer curricular angebunden. Sie ermöglichen die Darstellung des direkten Lebenswetlbezug und geben Einblicke in die Themenfelder Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz.
Die BiLEV wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) ins Leben gerufen. Die Bildungsformate werden in Zusammenarbeit zwischen den Betrieben/Organisationen und der Europa-Universität Flensburg entwickelt.
Die BiLEV auf einen Blick:
✔ Kostenlos für alle Schulformen der Sek I & Sek II (inkl. der beruflichen Schulen)
✔ Verknüpfung mit unterschiedlichen Unterrichtsfächern und Inhalten (z. B. Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Sprachen, Kunst & Textil)
✔ Lebensweltbezug durch die alltagsnahe Themen und Fragestellungen
✔ Lernen an authentischen Lernorten wie landwirtschaftlichen Betrieben, Gärtnereien, Bäckereien oder Lebensmittelhandwerksbetrieben
✔ Berufs- und Studienorientierung durch praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder
✔ Stärkung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
✔ Wissenschaftliche Begleitung durch Europa-Universität Flensburg
Jetzt entdecken und mitmachen!
Die Bildungsoffensive befindet sich im Aufbau. Weitere Bildungsangebote, teilnehmende Anbieter und Neuigkeiten zur BiLEV werden stetig ergänzt.