Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV)
Herzlich willkommen auf der Seite der Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV)
Die Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV), die vom Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, Kooperations- und Bildungsformate für junge Menschen anhand der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln zu entwickeln. Dabei werden Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I und II durch spezifische Bildungsangebote an außerschulischen Lernorten in Schleswig-Holstein praxis- und realitätsorientiert die drei Themenfelder Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz nähergebracht. Hierbei wird konkretes Wissen zur modernen und regionalen Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion vermittelt, der Wert von Lebensmitteln dargestellt und eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise aufgezeigt.
Durch die Auseinandersetzung mit den Themenfeldern kann die Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber der regionalen Landwirtschaft in Schleswig-Holstein gestärkt werden. Zudem wird der Bereich der Berufs- und Studienorientierung abgebildet. Die Innovationskraft in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion, u. a. in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Gesundheit ermöglicht es, vielfältige bildungsrelevante Themen abzubilden. Diese werden in einer Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben kritisch, konstruktiv, wissens- und handlungsbasiert aufbereitet.
Die bisher an der Bildungsoffensive beteiligten Anbieter finden Sie nachfolgend aufgelistet. Die Liste der teilnehmenden Akteure wird regelmäßig aktualisiert.
Organisation
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
bilev@mllev.landsh.de
Konzeptentwicklung
Europa-Universität Flensburg
bilev@uni-flensburg.de
Wenn Sie Interesse haben, mit einer Schulklasse ein Bildungsangebot an einem außerschulischen Lernort durchzuführen, nehmen Sie direkt Kontakt zu einem der teilnehmenden Anbieter auf.
Die Angebote sind für die Schulen kostenfrei. Fahrtkosten werden nicht übernommen.
Die Bildungsoffensive befindet sich im Aufbau. Weitere Bildungsangebote, teilnehmende Anbieter und Neuigkeiten zur BiLEV werden stetig ergänzt.