Aktuelles

Aktualisierung der Bili-Schulen-Liste

Die aktuelle Liste der Bili-Schulen in SH finden Sie durch Klick auf den Link unten.

Sollte Ihre Schule Änderungen wünschen, melden Sie sich gerne bei der Landesfachberatung :-)

Weitere Informationen

Qualifikationswettbewerb für die International Earth Science Olympiad (IESO)

Mit Fokus auf Geographie-Themen wie Klimawandel, Energie- u. Rohstoffversorgung, Verfügbarkeit von Trinkwasser und Nahrungsmitteln, Naturereignisse, Verschmutzung der Meere.

Für Bilis: Quali für die die International Earth Science Olympiad möglich.

Weitere Informationen

Bili-Fundstück: Climate Science Translated

Youtube-Reihe, in der wissenschaftliche Beiträge zum Thema Klimakrise humorvoll in Alltagssprache übersetzt werden.

Mediation, die das fachsprachliche Hörverstehen unterhaltsam fördern kann.

Klick Link unten.

Weitere Informationen

Landeskonzept Bilingualer Unterricht

Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 wird das

Landeskonzept Bilingualer Unterricht

veröffentlicht. Es führt die relevanten organisatorischen, didaktischen und methodischen Rahmenbedingungen sowie die einschlägigen formalen Voraussetzungen für die Einrichtung und Gestaltung bilingualer Unterrichtsangebote in Schleswig-Holstein zusammen. Es bildet die vielfältigen Möglichkeiten ab, die die allgemein- und berufsbildenden Schulen zur Ausgestaltung des BU im Lande haben. So dient es als zentraler Anlaufpunkt für interessierte Schüler*innen, Eltern und Sorgeberechtigte, Lehrkräfte und Schulleitungen.

Um das Konzept kennenzulernen und Fragen dazu zu stellen findet am

09.09.2021, 18-19:30 Uhr,

eine Online-Fortbildung statt. Diese ist über Formix unter der Veranstaltungsnummer BIL0037 buchbar.

 

Die jeweils aktuellsten Entwicklungen rund um das Landeskonzept werden hier berichtet. Zudem hat das MBWK bereits einen Artikel in der Schule Aktuell 6-7/2021 (pdf, Download) veröffentlicht.