Aktuelles

Online-Workshop für bilingualen Geschichtsunterricht
Im Zentrum dieses Online-Workshops am 28.11.2023 stehen bilinguale Unterrichtsmaterialien zur deutsch-ukrainischen, -türkischen und -polnischen Verflechtungsgeschichte.
Mehr Informationen: s. Link unten.

Zertifikatskurs Europakompetenz (in englischer Sprache)
Save the date
Whether the consequences of the Euro crisis, Brexit, migration or Russia's war against Ukraine: "Europe" is more present than ever.
- Termin: 25.-28.03.2024
- Ort: Kloster Heidberg Eupen (Belgien)
- Formix-Nr.: IBE0111
- Infos und Anmeldung: via Formix-Nr. (s.o.) und Link unten

Englischsprachiger Geo-Wettbewerb: iGeo 2023
Im September 2023 startet die nächste Runde des englischsprachigen Geographiewettbewerbs Diercke iGeo.
Die vier Gewinnerinnen und Gewinner bilden das Nationalteam für die iGeo 2024 in Dublin, die Geo-Olympiade auf dem International Geographical Congress.
Informationen über den Link unten:
Landeskonzept Bilingualer Unterricht
Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 wird das
Landeskonzept Bilingualer Unterricht
veröffentlicht. Es führt die relevanten organisatorischen, didaktischen und methodischen Rahmenbedingungen sowie die einschlägigen formalen Voraussetzungen für die Einrichtung und Gestaltung bilingualer Unterrichtsangebote in Schleswig-Holstein zusammen. Es bildet die vielfältigen Möglichkeiten ab, die die allgemein- und berufsbildenden Schulen zur Ausgestaltung des BU im Lande haben. So dient es als zentraler Anlaufpunkt für interessierte Schüler*innen, Eltern und Sorgeberechtigte, Lehrkräfte und Schulleitungen.
Um das Konzept kennenzulernen und Fragen dazu zu stellen findet am
09.09.2021, 18-19:30 Uhr,
eine Online-Fortbildung statt. Diese ist über Formix unter der Veranstaltungsnummer BIL0037 buchbar.
Die jeweils aktuellsten Entwicklungen rund um das Landeskonzept werden hier berichtet. Zudem hat das MBWK bereits einen Artikel in der Schule Aktuell 6-7/2021 (pdf, Download) veröffentlicht.