Download-Bereich
Konzepte, Regelungen, Checklisten
Landeskonzept Bilingualer Unterricht: Download
Landeskonzept Bilingualer Unterricht: Druckversion bestellen
Kriterien für ein schulisches Bili-Konzept (z. B. zur Beantragung einer Sonderzuweisung von Stunden für bilinguale Angebote)
Deskriptoren für die zertifizierten fachlich-sprachlichen Niveaus gemäß Gemeinsamem europäischem Referenzrahmen für Sprachen (GER) im Rahmen des Schleswig-Holstein International Certificate of Bilingual Proficiency (Landeszertifikat), jew. in deutscher u. englischer Sprache:
- A1+ (4. Jg., nach 2 Jahren Bili)
- A2 (4. Jg., nach 4 Jahren Bili)
- A2+ (ESA)
- B1+ (MSA & Übergang Sek. II)
- B2/in Teilen C1 (Fachhochschulreife)
- C1 (Allg. Hochschulreife/Abitur)
Zertifikat Primarstufe (Formular)
Zertifikat Sekundarstufen I und II (Formular)
Grundzüge des Landeskonzeptes (Präsentation vom 11.06.2021)
Ankündigung des Landeskonzeptes (Schule Aktuell 6/7 2021)
Wissenswertes
Bili-Schulen in SH (Übersicht, Stand April 2023)