Fachportal Deutsch als Zweitsprache

https://fachportal.lernnetz.de/sh/faecher/deutsch-als-zweitsprache.html

Links - Lehrkräftefortbildung bundesweit

Interkultureller Arbeitskreis (INKA) der Bundesländer im DVLfB
INKA ist ein Arbeitskreis von Experten der interkulturellen Bildung und Erziehung, die in der Lehreraus- und -fortbildung engagiert sind und entweder in den Institutionen der Bundesländern in diesem Fachgebiet oder in außerstaatlichen Institutionen arbeiten.

 

Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung (BIE) am Hamburger LI
https://li.hamburg.de/bie/kontakt/

Leitung: Regina Hartung

Institut für Konfliktaustragung & Mediation, ikm Hamburg
https://www.ikm-hamburg.de

 

Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
https://www.degede.de

 

Deutscher Bildungsserver - Interkulturelle Bildung
https://www.bildungsserver.de/Interkulturelle-Bildung-im-Unterricht-3071-de.html

 

Case Work - Online Kursangebote
Die Case Work Trainingsseminare zur Interkulturellen Kompetenz (6 Bausteine) und zur Geschichte der Migration in Europa (12) Bausteine sind kostenlos und bieten einen umfassenden ergänzenden Überblick für Lehrkräfte.

 

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. https://www.idaev.de/startseite News Migration in Deutschland, DGB
https://www.dgb-bildungswerk.de/migration/ueberblick-ueber-alle-artikel
Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit
https://www.bibliotheksverband.de/fachgruppen/kommissionen/interkulturelle-bibliotheksarbeit.html

 

Links und Adressen - Schleswig-Holstein

Ankommen in Schleswig-Holstein
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/InformationenFluechtlinge/fluechtlinge_node.html Infothek - Politische Bildung SH
Videos, Dokumente und Grafiken zu verschiedenen politischen Themen auch für die Arbeit in DaZ-Klassen verfügbar.

 

Landesarbeitsstelle KInder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein (AKJS-SH)
Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS) ist ein freier Träger der Jugendhilfe und arbeitet zu aktuellen Themen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes. Zu den Angeboten zählen Fortbildungen, Fachtagungen, Projekte und Beratung zum präventiven Kinder- und Jugendschutz. Die AKJS arbeitet geschlechtssensibel und interkulturelle.

 

PROvention
PROvention ist die Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in Schleswig-Holstein. Ein Angebot des Innenministeriums des Landes unter der Trägerschaft der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGSH). Verschiedene Workshopangebote.

 

Sinti und Roma e.V., Landesverband  Schleswig-Holstein
http://www.sinti-roma-sh.de

 

Koordinierungsstellen Integration und Teilhabe in Schleswig-Holstein
Zuständig auch für die Kooperation und den Austausch mit Schulen

Kreis Nordfriesland
https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Kreisverwaltung/index.php?La=1&object=tx,2271.10540.1&kat=&kuo=2&sub=0

 

Kreis Dithmarschen:
https://www.integration-dithmarschen.de/team-migration-und-integration.html

 

Kreis Steinburg:
https://www.steinburg.de/kreisverwaltung/informationen-der-fachaemter/ordnungsamt/allgemeine-ordnungsangelegenheiten-auslaenderangelegenheiten/koordinierungsstelle-integration.html

 

Kreis Pinneberg:
https://www.kreis-pinneberg.de/Verwaltung/Stabsstellen+und+Zentralfunktionen/Stabsstelle+Integration/Kontakt.html

 

Kreis Segeberg
https://www.segeberg.de/F%C3%BCr-Segeberger/Migration-und-Gefl%C3%BCchtete/Integration-im-Kreis/Koordinierungsstelle

 

Kreis Stormarn
https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/soziales-und-gesundheit/sonstige-soziale-leistungen/koordinierungsstelle-fluechtlinge-ehrenamt.html

 

Kreis Herzogtum-Lauenburg
roepcke@kreis-rz.de
04541888645

 

Kreis Ostholstein
https://www.kreis-oh.de/index.php?ModID=7&FID=2454.16214.1&object=tx%7C2454.16214.1

 

Kreis Plön
https://www.kreis-ploen.de/media/custom/2613_288_1.PDF?1590582507

 

Kreis Rendsburg-Eckernförde
https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/integration-von-zugewanderten/

 

Stadt Neumünster
https://www.neumuenster.de/gesellschaft-soziales/integration-teilhabe/team-integration/

 

 

Stadt Lübeck
https://www.luebeck.de/files/bildungsportal/bildung/Fluechtlinge/HL_Migrationsbroschuere_Web.pdf

 

Stadt Kiel
https://www.kiel.de/de/gesundheit_soziales/migration/koordinierungsstelleIT.php

 

Stadt Flensburg
https://www.flensburg.de/Leben-Soziales/Einwohnerservice/Integration-Stabsstelle