Schwerpunkte und Themenübersicht
Die EULE ist eine gemeinsame Einrichtung des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) der Europa-Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation. Die EULE versteht sich dabei als ein Ort zur Zusammenführung und Vernetzung aller Akteure und Phasen der Lehrerbildung und richtet sich mit einer breiten Palette an Angeboten an (angehende) Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Fächer in Schleswig-Holstein sowie an andere, an schulischen Bildungsprozessen beteiligte Personen:
- Fortbildung: Neben Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen bildungsrelevanten Themen finden in der EULE regelmäßig wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Fortbildungen zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Formaten (z.B. Workshops, Tagungen, auch digital, teilweise mehrteilig). Das jeweils aktuelle Programm finden Sie in formix sowie unter www.eule-flensburg.de.
- Beratung und Unterstützung: Die EULE berät und unterstützt Schulen bei der Realisierung ihrer selbst gesetzten Fortbildungs- und Schulentwicklungsziele. Sie vermittelt dazu z.B. Kontakte zu erfahrenen Referentinnen und Referenten, kann aber auch bei der Entwicklung und Durchführung umfassenderer und langfristigerer Fortbildungsmaßnahmen, die passgenau auf die Anforderungen und Bedürfnisse der jeweiligen Einzelschule zugeschnitten sind, behilflich sein. Gerne bietet sich die EULE auch als Ort zur Durchführung von Veranstaltungen an.
- Mediathek: In der EULE-Mediathek können unterrichtspraktische Materialien, wie beispielsweise Schulbücher, Arbeitshefte, didaktische Kommentare, Experimentiermaterialien sowie Spiele gesichtet und ausgeliehen werden. Der Bestand umfasst knapp 12.000 Medien. Auch über 50 umfassend didaktisch ausgearbeitete Materialsammlungen zu unterschiedlichen Unterrichtsthemen können ausgeliehen werden.
- Raum für Besprechungen: Fachkollegien, Ausbildungsgruppen oder andere Arbeitsgruppen sind nach Absprache herzlich willkommen, die Räumlichkeiten der EULE für Sitzungen und Besprechungen zu nutzen.