Der Verein der Europaschulen in Schleswig-Holstein e.V.

"Der Verein ist gegründet worden, um den Europaschulen in Schleswig-Holstein eine Plattform zum Austausch, zur Kooperation untereinander und zur Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern zu bieten. Der Verein sieht sich in diesen Aufgaben als Partner und Unterstützer des für Bildung zuständigen Ministeriums."
(Tannenfelder Erklärung, 2012, s.u.)

In diesem Sinne engagieren sich die Mitglieder des Vereins ehrenamtlich gemeinsam mit dem Ministerium für eine Unterstützung der Europaschulen. Dies wird beispielsweise sichtbar in der Begleitung von Zertifizierungen bzw. Rezertifizierungen sowie gemeinsamen Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen bei Dienstversammlungen der Koordinierenden von Europaschulen.

Darüber hinaus engagiert sich der Verein auf politischer Ebene für eine stärkere Europabildung an Schulen. Mitglieder können sowohl Privatpersonen als auch Schulen werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Vereins.