Herzlich willkommen auf der Seite des IBE-Teams!

Hier finden Sie Beratung und Unterstützung im Umgang mit Vielfalt im schulischen Alltag.
Interkulturelle Bildung und Erziehung, als Schlüsselkompetenz und Querschnittsaufgabe für eine diversitätssensible Schulentwicklung, ist ein Deutungs- und Orientierungsinstrument, um:

• Kommunikation und Verständigung zu fördern,
• Unterschiede und Ähnlichkeiten zu erkennen und wertschätzend wahrzunehmen,
• ein „Wir-Gefühl“ zu entwickeln,
• Vielfalt als Grundlage und Ressource für unsere demokratische Gesellschaft zu betrachten.

In diesem Sinne hilft die interkulturelle Brille den Blick für Toleranz, Offenheit, Solidarität und Empathie zu schärfen und eine konstruktive Haltung in einer zunehmend pluralistischen Schulwirklichkeit zu gewinnen.

 

Auswahl des Angebots

Fortbildungen

IBE0090
Neumünster (6 Veranstaltungseinheiten)
20.09.2022, 
09:30-17:00 Uhr
Kiek in! 
Gartenstrasse 32
15.11.2022, 
09:30-17:00 Uhr
Best Western Hotel Prisma 
Max-Johannsen-Brücke 1
13.12.2022, 
09:30-17:00 Uhr
Kiek in! 
Gartenstrasse 32
14.02.2023, 
09:30-17:00 Uhr
Kiek in! 
Gartenstrasse 32
14.03.2023, 
09:30-17:00 Uhr
Kiek in! 
Gartenstrasse 32
16.05.2023, 
09:30-17:00 Uhr
Kiek in! 
Gartenstrasse 32
IBE0076
Lübeck (6 Veranstaltungseinheiten)
27.09.2022, 
09:30-17:00 Uhr
Viva Hotel Lübeck 
Bei der Lohmühle 25
15.11.2022, 
09:30-17:00 Uhr
Viva Hotel Lübeck 
Bei der Lohmühle 25
13.12.2022, 
09:30-17:00 Uhr
Viva Hotel Lübeck 
Bei der Lohmühle 25
07.02.2023, 
09:30-17:00 Uhr
Viva Hotel Lübeck 
Bei der Lohmühle 25
21.03.2023, 
09:30-17:00 Uhr
Viva Hotel Lübeck 
Bei der Lohmühle 25
09.05.2023, 
09:30-17:00 Uhr
Viva Hotel Lübeck 
Bei der Lohmühle 25

Abruf