Das Gewi-Team

   

IQSH Regionale Fachberatung

Dr. Katharina Abermeth

Kontakt

Mail: Katharina.Abermeth@iqsh.landsh.de

Zur Person

Katharina Abermeth hat in Würzburg unter anderem Geschichte und Deutsch studiert und nach dem Staatsexamen für Gymnasien mit einer Forschungsarbeit zur Kolonialgeschichte in Kiel promoviert. Sie hat an beiden Universitäten vielfältige Lehrerfahrungen in unterschiedlichen Formaten und gemeinsam mit Praxispartner*innen aus Medien, Museen und Archiven gesammelt. In einem bundesgeförderten Projekt zum Lehren und Lernen im Hochschulkontext hat sie sich der Didaktik intensiv zugewandt und zuletzt in der Wissenschaftlichen Weiterbildung der Universität Kiel Hochschullehrende und akademische Führungskräfte in Workshops, Qualifizierungsprogrammen, Zertifikaten und individuellen Coaching- und Beratungsgesprächen begleitete. Hierbei ging es vor allem um gelingende Lehre, Lernraumgestaltung, digitale Lehre und Führungsfragen. In einem Teamteachingformat mit dem Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik und der Kieler Forschungswerkstatt hat sie Lehramtsstudierende auf Grundlage des forschungsbasierten Lehrens und Lernens im Labor zeit:werk bei der Gestaltung und Durchführung von Angeboten für Schulen unterstützt, beispielsweise zu kritischer Urteilsbildung und zum Umgang mit Fakenews.

Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Globalgeschichte, historische Urteilsbildung, forschungsbasierte Lehre, Lehrpersönlichkeit und Coaching. Als Regionale Fachberaterin für den Bereich Gesellschaftswissenschaften ist es ihr wichtig, Schulen, Fachschaften und einzelne Lehrkräfte passgenau und praxisorientiert auf dem fachspezifischen Weg ins digitale Zeitalter zu begleiten. Hier geht es ihr darum, den sinnvollen und kompetenzbasierten Einsatz digitaler Tools und Medien gemeinsam zu erproben, zu reflektieren und neue Lernräume zu entwickeln.

Interessenspunkte

  • Kolonialgeschichte, Globalgeschichte
  • Forschungsbasierte Lehre, Teamteaching
  • Coaching, Talententwicklung
  • Organisationsentwicklung und Changemanagement

Lehrthemen/ Workshops

  • Kolonialismus und Imperialismus
  • Gendergeschichte
  • Verfilmung von Geschichte
  • Workshops zu Führungskompetenz, Forschungsethik, Lehrpersönlichkeit

Publikationen (Auswahl)

  • Abermeth, Katharina/ Barsch, Sebastian: (Hi)Stories?! Legenden unter der Lupe. Ein Modell zur Verzahnung von Hochschul- und Fachdidaktik, in: Forschendes Lernen. The Wider View, Münster 2018.
  • Abermeth, Katharina: Heinrich Schnee. Karrierewege und Erfahrungswelten eines deutschen Kolonialbeamten, Kiel 2017.
  • Verschiedene Artikel im Lexikon zur Überseegeschichte, Stuttgart 2015.

 

Lisa Bürger

Kontakt: lisa.buerger@iqsh.landsh.de

Sonja Johannsen

Kontakt: sonja.johannsen@iqsh.landsh.de

Nikolai Rohmann

Kontakt

Mail: Nikolai.Rohmann@iqsh.landsh.de
Telefon: 0431 - 5403 372

Zur Person

Nikolai Rohmann hat in Kiel unter anderem Geographie und Deutsch studiert, anschließend sein Referendariat in Berlin gemacht und dort als Lehrer in der Sek I und II gearbeitet. Danach verschlug es ihn nach Bochum, wo er als Geographiedidaktiker im Team „Digitalisierung in der Hochschullehre & postdigitale Entwicklung“ am Geographischen Institut der Ruhr-Universität gearbeitet hat. Hier hat er neue digitale Veranstaltungsformate für Lehramtsstudierende entwickelt und durchgeführt und das Institut vielfältig im Prozess der Digitalisierung begleitet.

Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Digitalen Geographien, der Humangeographie und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Als Regionaler Fachberater ist er für den Bereich der Gesellschaftswissenschaften zuständig und möchte Prozesse in Schulen begleiten und mit einzelnen Fortbildungen konkrete Impulse setzen, die zum Ausprobieren und Reflektieren führen. Dabei stehen nicht nur Medien und Tools im Fokus, sondern auch der fachspezifische Blick auf eine Welt der Digitalität. Visionäre Arbeit darf ihm bei allem Konkreten nie fehlen.

Interessenschwerpunkte

  • Agiles Lehren und Lernen
  • Vom Mehrwert zu mehr Wert
  • Postdigitalität
  • Digitale Ökologie
  • Zukünfte

Kontakt

Mail: Nikolai.Rohmann@iqsh.landsh.de
Telefon: 0431 - 5403 372

Annika Sauer

Kontakt: annika.sauer@iqsh.landsh.de

   

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Dr. Malte Klein

Kontakt: klein@histosem.uni-kiel.de

Webseite: Dr. Malte Klein — Historisches Seminar

Dr. Saskia Eisenhardt

Kontakt: saskiaeisenhardt@email.uni-kiel.de

Webseite: https://www.uni-kiel.de/de/person/eisenhardt-saskia-55737

   

Europa-Universität Flensburg

Dr. Hannes Burkhardt

Kontakt: hannes.burkhardt@uni-flensburg.de

Webseite: Dr. Hannes Burkhardt - Seminar Geschichte - Europa-Universität Flensburg (EUF)

Dr. Jakob Erichsen

Kontakt: jakob.erichsen@uni-flensburg.de

Webseite: Jakob Erichsen - Seminar Soziologie - Europa-Universität Flensburg (EUF)

Jan Hinnerk Thür

Kontakt: jan-hinnerk.thuer@uni-flensburg.de

Webseite: Thür, Jan-Hinnerk - Seminar Medienbildung - Europa-Universität Flensburg (EUF)

   

IQSH Medienberatung

Lisa-Marie Brauer

Kontakt: lisa-marie.brauer@iqsh.landsh.de

Webseite: https://medienberatung.iqsh.de/medienberatung.html

Georg Konstantinow

Kontakt: georg.konstantinow@iqsh.landsh.de

Webseite: https://medienberatung.iqsh.de/medienberatung.html

Zurück