Unser aktuelles Angebot

Titel Wann Leitung Ort Formix
September 2025
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht - Impulse und Austausch Di. 30.09.2025 15:00-17:00 Fr. Sauer St. Peter-Ording RFB0244
Oktober 2025
35 Jahre Deutsche Einheit – Social Media im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht nutzen (Geschichte, WiPo, Weltkunde) Mi. 01.10.2025 17:00-18:00 Herr Dr. Burkhardt, Herr Dr. Klein online EDE0107
Geographieunterricht im digitalen Zeitalter Mi. 08.10.2025
Mi. 19.11.2025  
Mi. 17.12.2025
Mi. 21.01.2026, jeweils von 15:30-17:00
Hr. Rohmann online RFB0277
Demokratische Prozesse im Grundschulalter erlebbar machen Do. 09.10.2025 16:00-18:00 Fr. Sauer online RFB0286
Wirtschaft/Politik im KI-Zeitalter unterrichten Do. 09.10.2025 16:15-17:45 Herr Dr. Klein online EDE0098
Social Media im Geschichtsunterricht. Historisches Lernen mit Instagram, X (ehemals Twitter) und TikTok Do. 09.10.2025 16:00-17:30 Herr Dr. Burkhardt online EDE0010
November 2025
Desinformation (Fake News) und Manipulation (GeWi-Unterricht)

Mo. 10.11.2025
Mo. 12.01.2026
Mo. 16.02.2026, jeweils von 15:30-17:30

Fr. Dr. Abermeth, Hr. Rohmann online RFB0194
Extremistische Online-Propaganda erkennen und begegnen: Von Hamas-Videos, russischer Desinformation bis zu Hasspostings rechter und linker Akteure Mi. 12.11.2025 16:00-18:00 Herr Dr. Klein Kiel EDE0097
Dezember 2025
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht - Impulse und Austausch Do. 04.12.2025 14:00-18:00 Fr. Sauer Schwarzenbek RFB0244
Januar 2026
Antisemitismus (online) – Eine Herausforderung für Schule, Gesellschaft, Demokratie (MKTP- Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) Di. 27.01.2026 16:00-20:00 Herr Dr. Klein Kiel EDE0102
Digitale Quellensammlungen für den Geschichtsunterricht Do. 29.01.2026 16:00-17:30 Herr Dr. Burkhardt online EDE0012
März 2026
Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT im Geschichtsunterricht: praxisnahe Überlegungen und Einsatzmöglichkeiten Do. 05.03.2026 16:00-17:30 Herr Dr. Burkhardt online EDE0011
Extremistische Online-Propaganda erkennen und begegnen: Von Hamas-Videos, russischer Desinformation bis zu Hasspostings rechter und linker Akteure Do. 12.03.2026 16:15-17:45 Herr Dr. Klein Kiel EDE0097
April 2026
Wirtschaft/Politik im KI-Zeitalter unterrichten Do. 23.04.2026 16:15-17:45 Herr Dr. Klein online EDE0098
Mai 2026
Digitale Lernplattformen und Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht Do. 21.05.2026 16:00-17:30 Herr Dr. Burkhardt online EDE0017

Frühere Veranstaltungen (Auswahl)

Bei Interesse an einem Thema, schreiben Sie uns gern an.

Gewi

  • Vergleichende Medienanalyse mit Videos (Gewi-Unterricht) (Hr. Rohmann)
  • Multimedialer Unterricht am Beispiel von McDonald's (Hr. Rohmann)

 

Geographie

  • Videospiele im Geographieunterricht – Das Beispiel StadtklimaArchitekt (Hr. Rohmann)
  • Digitale Raumerkundung – Einführung in die Arbeit mit Kartentools (OpenStreetMap, Google Earth, …) (Hr. Rohmann)
  • Geodaten sammeln, aufbereiten und teilen - Unterrichtsprojekt mit mundraub.org (Hr. Rohmann)

 

Zurück