Online-Spiele zum Thema Desinformationen und Verschwörungen im Unterricht
Was erwartet Sie?
Spielen und Ausprobieren – wir vermitteln an konkreten Beispielen, wie Spiele im Unterricht genutzt werden können, um die Themen Desinformationen und Verschwörungen mit Schülerinnen und Schüler zu thematisieren und zu reflektieren. Sie lernen sowohl die Online-Spiele als auch Lehr-Lern-Settings für den Einsatz im Unterricht kennen.
Zielgruppe
Lehrkräfte (Deutsch und Gewi) an Gemeinschaftsschule und Gymnasium
Informationen für Multiplizierende
Es handelt sich um eine Workshopreihe, bestehend aus zwei Terminen.
Termine: 06.10. (17-18 Uhr) und 08.12. (09:30-14 Uhr)
Ort: Termin 1 online und Termin 2 in Kiel
Leitung: Katharina Abermeth und Nikolai Rohmann