SCHWERPUNKTE UND THEMENÜBERSICHT

Zentrales Ziel aller Fortbildungen in der Verkehrserziehung ist es, fächerübergreifend die Kompetenz der Schüler/-innen zur verantwortungsvollen Teilnahme am Straßenverkehr zu stärken und die Verkehrsunfallzahlen durch gute Ausbildung zu senken („Vision Zero“).
Im Bereich der Grundschule steht die Ausbildung praktischer Kompetenzen im Mittelpunkt: die selbstständige Bewältigung des Schulweges, die Bewegungs­förderung als Vorbereitung auf das Radfahren und die Radfahrausbildung in Theorie und Praxis. Auch die Rahmenbedingungen im Umfeld von Schule müssen in den Blick genommen werden: Schulwegpläne stellen geeignete Schulwege dar, die sichere Nutzung des Fahrrades bei Wandertagen oder Exkursionen (Lernen am anderen Ort) soll geübt werden.
Klimafreundliche Mobilität und Umweltschutz rücken in der Sekundarstufe I stärker in den Fokus: Im Zusammenhang mit der „Fridays-for-future“- Bewegung gewinnen Themen wie nachhaltige Verkehrsmittelwahl an Bedeutung.
Das Herabsetzen der Altersgrenzen zum Erlangen von Führerscheinen und der frühere Einstieg in den motorisierten Verkehr fördern die eigene Mobilität der Schüler/-innen, verlangen ihnen aber auch die Übernahme der damit verbundenen Verantwortung ab. Technische Entwicklungen verändern die Verkehrsmittel in rasanter Weise. Digitale Medien veranschaulichen die wichtigen Themen auf eindrückliche Weise. Die Fortbildungen haben das Ziel, die Schüler/-innen fächerübergreifend zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmenden zu erziehen.

 

Auswahl des Angebots

Fortbildungen

VER0079
Schleswig
15.02.2024, 
09:00-16:00 Uhr
Wilhelminenschule 
Lutherstraße 11
VER0086
Kiel
14.11.2024, 
09:00-16:30 Uhr
Unfallkasse Nord 
Seekoppelweg 5a
VER0087
Lübeck
25.09.2025, 
09:00-16:00 Uhr
Laufrad 
Im Gleisdreieck 12
VER0088
Horst (Holstein) (2 Veranstaltungseinheiten)
09.10.2025, 
09:00-16:00 Uhr
Jacob-Struve-Schule, Gemeinschaftsschule des Schulverbandes Horst in Horst 
Heisterender Weg 19
10.10.2025, 
09:00-16:00 Uhr
Jacob-Struve-Schule, Gemeinschaftsschule des Schulverbandes Horst in Horst 
Heisterender Weg 19
VER0093
Kiel
06.11.2025, 
09:00-16:00 Uhr
Unfallkasse Nord 
Seekoppelweg 5
VER0094
Online
13.11.2025, 
16:30-17:30 Uhr

Abruf