Schwerpunkte und Themenübersicht

Museumspädagogik als schulexterner pädagogischer Bereich lässt sich auf nahezu alle Schulfächer beziehen. Museumspädagogen beraten Lehrkräfte z. B. bei der Vorbereitung von Besuchen von Museen, Gedenkstätten, Exkursionen und der unterrichtlichen Arbeit von Lerngruppen in Museen. Der Bildungsauftrag der Museumspädagogik umfasst u. a. historische, kulturhistorische, künstlerische, technische und naturwissenschaftliche Inhalte und Zusammenhänge – aber eben veranschaulicht durch Exponate von Museen und Gedenkstätten.

Die Landesfachberatung Museumspädagogik des IQSH versteht sich nun als Schnittstelle zwischen Lehrkräften und außerschulischen Lernorten des Landes. Sollten Sie also ein externer Lernort sein und Kontakt zu Lehrkräften suchen, um Schülerinnen und Schülern Ihren Lernort näher zu bringen, melden Sie sich gerne bei mir. Sollten Sie Lehrkraft sein und Hilfe oder Infomationen oder Fortbildungsangebote zu einem Lernort wünschen, nutzen Sie das Menü rechts oder melden Sie sich auch gerne bei mir. Die Kontaktadresse entnehmen Sie auch dem Seitenmenü.

Nach dem letzten Landesfachtag Museumspädagogik im Februar 2020 setzt das Fortbildungsangebot nun vor allem auf die bewährte Zusammenarbeit mit einer Reihe von Institutionen. Interessierten Lehrkräften werden vielfältige Möglichkeiten vorgestellt, wie mit Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen außerschulische Lernorte genutzt werden können, um beispielsweise lokal- und regionalgeschichtliche Themen in anschaulicher und erlebnis- wie handlungspädagogischer Form kennenzulernen und zu vertiefen. Die kooperierenden Institutionen bieten jedoch keineswegs nur Anregungen, um die geschichtskulturelle Kompetenz der Kinder und Jugendlichen auszubilden. Die meisten Angebote eignen sich auch für fächerübergreifende Projekte. Außerdem bietet das noch recht junge Hansemuseum in Lübeck zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen an, die jeweils separat angekündigt werden.

Praktisch alle Häuser können nach Absprache auch relativ kurzfristig Abrufveranstaltungen zu einem speziell gewünschten Thema rund um das jeweilige Themengebiet der Einrichtung anbieten.

Eine Auswahl zu Museen und Gedenkstätten des Landes finden Sie im Menü unter

"Ansprechpartner zur Museumspädagogik" und "Museen und Gedenkstätten"

Die Abruffortbildungen, die ständig angefragt werden können, sehen Sie unter "Fortbildungen". Ebenfalls können natürlich weitere Fortbildungswünsche über mich an die entsprechenden Häuser geäußert werden.

Über aktuelle Projekte werden Sie unter "Aktuelles auf einen Blick" informiert!

 

Auswahl des Angebots

Fortbildungen

MUP0088
Lübeck
04.04.2023, 
15:00-17:00 Uhr
Museum für Natur und Umwelt Lübeck 
Musterbahn 8
MUP0087
Lübeck
04.07.2023, 
15:00-17:00 Uhr
Museumsquartier 
St. Annen-Straße 15

Abruf