MUP 0030 Das Grenzhus – ein Lernort zur Geschichte der innerdeutschen Grenze und der deutschen Teilung

Abrufveranstaltung

Referent: Dr. Andreas Wagner
Ort: Grenzhus Schlagsdorf, 19217 Schlagsdorf, Neubauernweg 1
Dauer: max. 4 Stunden
Kontakt: aw@grenzhus.de
www.grenzhus.de

Am Seminartag lernen die Teilnehmenden den Lernort kennen. Dabei werden die pädagogischen Möglichkeiten und die aktuellen Programmangebote vorgestellt, diskutiert und teilweise auch ausprobiert.

Wir wollen den historischen Ort erschließen, Zugänge zur Vergangenheit eröffnen und Lernprozesse unterstützen, die das Potential des außerschulischen Lernortes nutzen. Dabei geht es nicht nur um historisches Lernen, sondern auch um gegenwartsbezogene Fragestellungen aus der Demokratie- und Menschenrechtsbildung.

Lernen im Grenzhus ist subjekt- und handlungsorientiert.

Programmvorschlag und Buchung in formix