Schwerpunkte und Themenübersicht

Erfolgreicher Unterricht in heterogenen Lerngruppen bedeutet, mit Differenzierung der Individualität der Schülerinnen und Schüler Rechnung zu tragen, die positiven Seiten von Heterogenität erfahrbar zu machen und dabei Wege der zusammenführenden sozialen Integration zu gehen.

Das Pädagogik-Team wird Ihnen Unterstützung beim Aufbau und bei der Begleitung von Lerngruppen anbieten, um störungsfreien, konstruktiven Unterricht zu ermöglichen.

Darüber hinaus finden Sie Themen zu verschiedenen Aspekten des produktiven schulischen Alltags oder zur Erweiterung Ihrer fachübergreifenden pädagogischen Kompetenz:

Unterstützung der Lehrkräfte beim Aufbau und der Leitung von Lerngruppen

  • Klassenleitung - wie aus Individuen eine Gruppe wird
  • Classroom-Management
  • Klassenrat
  • Umgang mit Schülerinnen und Schülern in schwierigen Situationen
  • Unterrichtsstörungen
  • Feedback-Kultur

Mein berufliches Selbstbild als Lehrkraft

  • Effektiv und zufriedenstellend im Team arbeiten
  • Kollegiale Fallberatung - ein Instrument zur Lösungsfindung für schwierige Situationen
  • Einführung Supervision
  • Gesprächsführung – ziel- und lösungsorientiert – im Kollegium, mit Eltern oder Schülerinnen und Schülern
  • Berufsrolle stärken- gern wieder Lehrkraft sein – mit veränderten Situationen umgehen lernen
  • gesund bleiben – Stärken finden und pflegen

Auswahl des Angebots

Fortbildungen

PAE0501
Kiel
18.09.2025, 
15:30-17:30 Uhr
Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel, Rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts 
Westring 444
PAE0500
Online
14.10.2025, 
15:00-16:30 Uhr
PAE0427
Elmshorn
04.12.2025, 
15:00-18:00 Uhr
Elmshorner Dienstleistungszentrum  
Ramskamp 71 - 75
PAE0357
Online
08.12.2025, 
15:00-17:30 Uhr

Online

PAE0395
Online
11.12.2025, 
16:00-17:30 Uhr
Online
28.01.2026, 
16:00-17:30 Uhr