Jugendbeteiligung in der EU-Politik

Beteiligung junger Menschen in der EU-Politik – Wege zur demokratischen Teilhabe

Die Beteiligung junger Menschen spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des europäischen Projekts. Haupt- und ehrenamtlich in der Kinder- und Jugend(sozial)arbeit Tätige sind angehalten, diese Beteiligung nach besten Kräften zu unterstützen. Das AGJ-Positionspapier „Beteiligung junger Menschen in der EU-Politik – Wege zur demokratischen Teilhabe“ stellt verschiedene Formate und Prozesse im EU-Kontext vor, im Rahmen derer Kinder und Jugendliche ihrer Stimme Gehör verschaffen können und sollten: den EU-Jugenddialog, die Konferenz zur Zukunft Europas, den Europäischen Green Deal, die EU-Kinderrechtsstrategie und die European Youth Work Agenda.

Positionspapier der AGJ

Zurück