Umgang mit Ausgrenzung und Extremismus erproben

http://www.kleine-grosse-schritte.de/

Onlineberatung

ZEBRA - Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V. berät und unterstützt Betroffene von rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriffen, deren Umfeld sowie Zeuginnen und Zeugen. Zebra e.V. steht dabei parteilich auf der Seite der Betroffenen und berät landesweit, kostenlos und auf Wunsch auch anonym. Der Verein bietet u.a. psychosoziale Beratung und Unterstützung nach einem Angriff sowie in Krisensituationen. Außerdem informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über juristische Möglichkeiten oder Entschädigung und begleiten zur Polizei oder zum Gericht.

Onlineberatung:

https://www.zebraev.de/onlineberatung/

Vielfalt im Gespräch

In der Veranstaltungsreihe „Vielfalt im Gespräch“ werden in fünf 90-minütigen Talks Perspektiven auf eine diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung entwickelt.

https://www.vielfalt-entfalten.de/veranstaltungen/vielfalt-im-gespraech/

„Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ ist ein Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert von der Stiftung Mercator.

Schulprojekt 'Gemeinsam gegen Rechts'

Setze dich dafür ein, dass es in Deutschland nie wieder Faschismus geben wird!

Auf dieser Seite finden Sie einen märchenhaften Text gegen Fremdenhass und Rechtsradikalismus, mit dem das Bewusstsein für Demokratie gefördert und gestärkt, sowie das Thema 'Stellung beziehen' erörtert werden kann.

https://tingmarke.de/gemeinsam-gegen-rechts/

Bildungsmaterial gegen Rechts­extremis­mus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt.

Bildungsmaterial gegen Rechts­extremis­mus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt. Für Demokratie, Vielfalt und Anerkennung.

https://www.vielfalt-mediathek.de/