Jugendengagementkongress

Am 23. und 24. Mai 2024 jähren sich die Verkündung und das Inkrafttreten des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland zum 75. Mal. Aus diesem Anlass wird am Donnerstag, dem 23. Mai 2024 ein Staatsakt mit vorherigem Gottesdienst und anschließendem Empfang in Berlin stattfinden.

Zu diesem Staatsakt sollen unter anderem auch alle – ca. 300 – Teilnehmenden des „Jugendengagementkongresses 2024“ der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) eingeladen werden. Der Jugendengagementkongress bringt jedes Jahr vom 20. – 24. Mai rund 300 ehrenamtlich engagierte junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Sie verbringen vier Tage in Berlin, besuchen Workshops und Außenforen, lernen verschiedene Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements kennen und können sich mit anderen Ehrenamtlichen vernetzen. Der Kongress dient der weiteren Professionalisierung junger Engagierter und bietet eine Fülle von Anregungen, wie Demokratie und Zivilgesellschaft aktiv mitgestaltet werden können.

Die Möglichkeit der Online-Anmeldung zu diesem Kongress soll im März 2024 freigeschaltet werden.

Informationen

Unterkünfte

Das BMI bittet nun um Mithilfe auf den unterschiedlichsten Wegen aktiv für den Jugendengagementkongress 2024 zu werben. Je größer der Kreis derjenigen ist, die von dieser Veranstaltung wissen und zu Bewerbungen aufrufen, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sich Jugendliche aus allen 16 Ländern bewerben.

Zurück