Kurzberatung telefonisch Mo., Mi., Do., 8 - 10°° Uhr oder ausführlich nach Absprache (Mailbox / Kontaktformular)
Herzlich Willkommen bei diesem Angebot des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein (MBWFK)!
Die Zahl der Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf an Schulen ist in allen Altersstufen erheblich gestiegen. Schulgemeinschaften, Kollegien und Familien, stellen sich diesen Aufgaben - zu Hause, auf dem Schulhof, im Klassenzimmer.
Hierbei bietet das Sofortprogramm den öffentlichen Schulen Schleswig-Holsteins Unterstützung.
Ziel des Programms ist es, Kinder Jugendliche und Erwachsene vor Ort auf ihren persönlichen Wegen hin zu einem gesunden, sicheren Alltag ein Stück zu begleiten.
Es erweitert für Einzelne und Gruppen die Möglichkeiten die mentale Gesundheit an öffentlichen Schulen mit pädagogisch wirksamen Präventionsangeboten und spezifischen Fortbildungen zu stärken. Es möchte einen landesweiten Überblick bieten, stellt Kontakt zu externen Angeboten vor und kann diese auf Antrag fördern. Sowohl an Schule Tätige als auch Schülerinnen und Schüler sowie Angehörige finden vertrauliche Telefonberatung und Angebote, auf Wunsch anonym.
Dieses Angebot möchte wachsen und dabei von Ihrem Erfahrungsschatz profitieren. Daher bitten wir um konstruktives Feedback mit Tipps und neuen Anregungen aus allen Blickwinkeln Schleswig-Holsteins. Hier ist ein 5-min Feedbackbogen hinterlegt. Gern komme ich auch an Ihren Standort und freue mich auf direkten Austausch.
Bitte orientieren Sie sich an der Kapitelauswahl rechts - Alles Gute!
Auswahl aktueller Angebote des Zentrums für Prävention (ZfP) am IQSH: