Herzlich Willkommen!
Als Regionale Fachberatungen im Landesprogramm Zukunft Schule im digitalen Zeitalter befassen wir uns mit fachspezifischen und pädagogischen Fragestellungen rund um die Konzeption, Erprobung und Evaluation neuer Lehr- und Lernsettings für alle Schularten. Unser Schwerpunkt liegt hierbei in der Begleitung von Veränderungsprozessen im Kontext der Kultur der Digitalität.
Konkret bedeutet dies, dass wir diese Veränderungsprozesse an Ihrer Schule gern begleiten. Zum Beispiel kann dies in der gemeinsamen Umsetzung von Entwicklungsvorhaben für den Unterricht oder bei der passgenauen und individuellen Unterstützung Ihrer Fachschaften geschehen.
Unser Angebot umfasst derzeit:
- Begleitung von Schulentwicklungstagen
- Fachspezifische Fortbildungen
- Beratung und Begleitung von Fachschaften
- Einzelberatung zu Unterrichtsvorhaben
- Team Teaching
Wir sind für Ihre Ideen und Wünsche ansprechbar und erweitern und entwickeln unser Angebot fortlaufend!
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
RFB0040
Blick hinter die Kulissen beim NDR-Funkhaus Hamburg
RFB0047
Einführung: Der digitale Advance Organizer im Unterricht (fächerübergreifend)
RFB0077
Die digitale Lernlandkarte - wie Schülerinnen und Schüler Lernprozesse selbstständig planen können (fächerübergreifend/Pädagogik)
Deutsch
RFB0084
Künstliche Intelligenz und ChatGPT im Deutschunterricht: Potenziale, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten
RFB0001
Zertifikatskurs: Die Fachschaft Deutsch in der Grundschule lernwirksam gestalten und konstruktiv leiten - so gelingt es! (DEU)
RFB0085
"Los geht's: die digitale Transformation im Fach Deutsch in der Grundschule anpacken!"
RFB0056
Einführung: digital gestütztes (Peer-)Feedback im Deutschunterricht
RFB0052
Schreiben als Prozess – analoge und digitale Strategien, um bessere Texte zu verfassen
RFB0067
Prosa zum Staunen – analoge und digitale Strategien, um Zugang zu literarischen Texten zu erleichtern
Physik
RFB0036
Physik mit dem Mikrocontroller Arduino
Informatik
RFB0065
Unity3D und C# - Eine Aktivität für Begabte SuS in Sek II
Schulartübergreifend
RFB0068
Agil durch Spiel - Unterrichtsentwicklung in den Fächern dynamisch und kreativ gestalten
Fremd- und Zweitsprache
FRA0277
#TinySnack: Digital gestützter Französischunterricht
RFB0042
Weiterqualifizierung Digital gestützter DaZ-Unterricht
RFB0073
Fremd-/Zweitsprachenunterricht mit meinem iPad gestalten: Basics, Tipps, Tricks
RFB0082
Fremd-/Zweitsprachenunterricht mit meinem iPad gestalten: Basics, Tipps, Tricks
RFB0043
Schnupperkurse zur Weiterqualifizierung Digital gestützter DaZ-Unterricht
RFB0046
Schnupperkurs (Fremd-)Sprachenlernen mit Virtual Reality
RFB0034
Europaweit online zusammenarbeiten
Mathematik
RFB0069
Computational Thinking in der Mathematik
Ästhetik
RFB0075
Raum und Lichtinstallation Malerei, digital und bewegt
RFB0005
Tagtool - Lichtmalerei und Animation (fächerübergreifend)
Abruf
Abruf: Beratung und Begleitung für Fachteams