Die regionale Fachberatung Ästhetik arbeitet mit Ihrer Fachschaft Kunst an selbstgewählten Schwerpunkten zum Thema KI
Die Teilnehmenden entwickelten spannende und raumfüllende Bewegtbild Szenarien.
In diesem Workshop wird das nächste eigene Unterrichtsvorhaben im eigenen Tempo in eine digitale Lerntheke verpackt.
Eine Fortbildung für aktuelle und zukünftige Fachkonferenzleitungen für das Fach Deutsch in der Grundschule.
Die digitale Transformation ist da- jetzt gilt es, sie lernwirksam auch im Unterricht der Grundschule einzusetzen.
Beispiele aus dem Zertifikatskurs DaZdigital und den #TinySnacks
eTwinning gehört zum EU-Bildungsprogramm Erasmus+
Begleitung eines SET zu „Kompetenzen in der digitalen Welt“ (KMK)
Wie wollen wir Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorbereitet wissen? Diese Frage steht am Anfang eines intensiven Arbeitsprozesses und legt den Grundstein.
Lernen Sie mit der Software „Lumi“ schnell und einfach interaktive H5P Anwendungen für den Unterricht zu erstellen.
Die Reihe Medienkompetenz zwischen Theorie und Praxis konzentriert sich auf die Vermittlung von Medienkompetenz.