Fachportal.SH
IQSH-Logo
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Themen
  • Regionale Fachberatung
  • Einblicke in unsere Aktivitäten

Regionale Fachberatung

Aktuelles

Fortbildung: Künstliche Intelligenz und Kunstunterricht

Die regionale Fachberatung Ästhetik arbeitet mit Ihrer Fachschaft Kunst an selbstgewählten Schwerpunkten zum Thema KI

Weitere Informationen

Landesfachtag: Impressionen vom Landesfachtag Kunst/ Malerei

Die Teilnehmenden entwickelten spannende und raumfüllende Bewegtbild Szenarien.

Weitere Informationen

Primarstufe: Grundschullehrkräfte erstellen Lerntheken

In diesem Workshop wird das nächste eigene Unterrichtsvorhaben im eigenen Tempo in eine digitale Lerntheke verpackt.

Weitere Informationen

Primarstufe: Zertifikatskurs: Deutsch in der Grundschule lernwirksam gestalten

Eine Fortbildung für aktuelle und zukünftige Fachkonferenzleitungen für das Fach Deutsch in der Grundschule.

Weitere Informationen

Primarstufe: Digitale Transformation im Fach Deutsch

Die digitale Transformation ist da- jetzt gilt es, sie lernwirksam auch im Unterricht der Grundschule einzusetzen.

Weitere Informationen

Sek I+II: Medienkompetenzbildung

Beispiele aus dem Zertifikatskurs DaZdigital und den #TinySnacks

Weitere Informationen

Sek I+II: Digital gestützter und projektorientierter (Fremd-)Sprachenunterricht

eTwinning gehört zum EU-Bildungsprogramm Erasmus+

Weitere Informationen

Sek I+II: Zwischen Digitalisierung und Digitalität

Begleitung eines SET zu „Kompetenzen in der digitalen Welt“ (KMK)

Weitere Informationen

Sek I+II: Digitalität und Fachcurriculum – Fachschaftsbegleitung im GeWi-Bereich

Wie wollen wir Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorbereitet wissen? Diese Frage steht am Anfang eines intensiven Arbeitsprozesses und legt den Grundstein.

Weitere Informationen

Sek I+II: Multimediale Inhalte für den naturwissenschaftlichen Unterricht erzeugen

Lernen Sie mit der Software „Lumi“ schnell und einfach interaktive H5P Anwendungen für den Unterricht zu erstellen.

Weitere Informationen

Sek I+II: Medienkompetenz zwischen Theorie und Praxis

Veranstaltungshinweis

Die Reihe Medienkompetenz zwischen Theorie und Praxis konzentriert sich auf die Vermittlung von Medienkompetenz.

Weitere Informationen

Nicole Haferlandt Koordination Regionale Fachberatungen 0431 - 5403 205 nicole.haferlandt@iqsh.de
  • Einblicke in unsere Aktivitäten
  • Fächer und Ansprechpersonen
  • Veranstaltungen
  • Downloads & Material
  • Landesprogramm
  • Schulung (intern)
Das aktuelle Fortbildungsangebot des IQSH im Bereich Regionale Fachberatung finden Sie in Formix: https://formix.info/RFB

KONTAKT

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

Schreberweg 5
24119 Kronshagen
0431 5403-0 info@iqsh.landsh.de

SITEMAP

  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
Impressum

und

Datenschutz