eTwinning für Lehrkräfte an Schulen

Sie möchten mit Ihren SchülerInnen ein spannendes Matheprojekt mit Finnland und Slowenien starten? Oder Englisch lernen mit einer Klasse in Portugal? Das ist mit eTwinning kein Problem!

eTwinning ist Teil des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ und ermöglicht Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, sich über eine kostenlose und sichere Plattform mit anderen Schulen in Europa zu verbinden und gemeinsame Unterrichtsaktivitäten zu realisieren.

eTwinning für zukünftige Lehrkräfte

Die ITE-Initiative (Initial Teacher Education) ist ein Projekt, das 2019 gestartet wurde, um die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern zu verbessern. Ein Teil dieses Projekts ist die Beteiligung von angehenden Pädagoginnen und Pädagogen an eTwinning. Durch eTwinning können zukünftige Lehrkräfte verschiedene Kompetenzen entwickeln und sich mit interdisziplinären, interaktiven und wirksamen Methoden wie Problemlösungskompetenz, Peer Education und kooperatives Lernen vertraut machen.

Weitere Informationen hier

Erstes eTwinning-Netzwerktreffen in Schleswig-Holstein

Im Schuljahr 2023/2024 möchten wir Sie zu einem ersten Netzwerktreffen einladen, das sowohl für eTwinning-AnfängerInnen als auch für eTwinning-ExpertInnen gedacht ist.- Das Netzwerktreffen bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen, Neuigkeiten über eTwinning zu erfahren, Praxisbeispiele zu teilen und neue Projektideen zu entwickeln.

Die Veranstaltungen können über Formix unter folgendem Link gebucht werden: http://formix.info/RFB0097

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr eTwinning-Moderatorenteam SH
Sabine Burkhardt (Hebbelschule Kiel) und Schirin Polzien (IQSH)

 

Zurück