Von März bis Juni nahmen 13 DaZ-Lehrkräfte an einem Kompaktkurs zum Thema „Digital unterstützter DaZ-Unterricht“ teil. Sie beschäftigten sich mit vielen interessanten Aspekten des digitalen Lernens, wie z.B:

  • Grundlagen und Prinzipien des Einsatzes digitaler Medien im DaZ-Unterricht mit Fokus auf das Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
  • Digital gestützte Kompetenzförderung (Hören/Sprechen/Lesen/Schreiben)
  • Digitale Werkzeuge für die kollaborative Zusammenarbeit
  • Projektorientiertes Lernen in DaZ mit europäischen Partnerklassen mit eTwinning gestalten
  • Individualisiertes Lernen in Lernlandschaften gestalten
  • Flip the Classroom mit Lernvideos
  • Künstliche Intelligenz
  • Robotik im Spracherwerb
  • AR/VR im Spracherwerb

Die Teilnehmenden tauschten sich intensiv aus und entwickelten eigene Unterrichtsideen, die sie nun in ihren Schulen umsetzen.


Big Picture von Teilnehmenden des Kurses

Zurück