Bereich Spielwiese
Hier finden sich Impulse und / oder Links zu interessanten Projekten oder Vorhaben:
- Wie gestalte ich eine Bildungslandschaft mit einer Professionellen Lerngemeinschaft oder eine Fachschaft? Idee für dieses etwas andere Vorgehen bei einer "Bestandsaufnahme" liefert das Buch "Hey teacher, find your inner designer" von Manon Mostert-van-der Sar. Ausprobiert haben wir das Gestalten einer Bildungslandschaft und das Visualisieren von Spannungsfeldern "Was ist für mich wichtig? - Wo stehe ich? - Wo will ich hin? - Wo steht meine Schule / meine Fachschaft?" mit dem SINUS-SH-Team.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Makerspaces an Schulen und FabLabs im Lande SH (Auguste-Viktoria-Schule in Flensburg (Timo Räker, SINUS-SH), Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll (Holger Jessen -Thiesen, SINUS-SH, Albert-Schweizer-Schule, Lübeck, Johannes Walz, SINUS-SH) - einfach mal machen, das haben diese Kollegen umgesetzt. Ist das Konzept des Makerspaces etwas, das dich anspricht? Würdest du gerne Schulen in dieser hinsicht unterstützen?
- Zukunftskompass.SH - das gibt es schon alles im Land... Eine ganz beeindruckende Bildungslandschaft. Wie würdest du diese weiterentwickeln wollen?
- Konzept FreiDay - würdest du gerne so etwas an Schulen entwickeln / unterstützen?
- Wer möchte gerne in asynchronen Fortbildungsformaten denken? Hier gibt es mal ein paar Beispiele, die das Land Niedersachsen erarbeitet hat. Würdest du gerne solche Kurse erarbeiten?