Befragungen zur allgemeinen Unterrichtsqualität
Bei den Befragungen zur allgemeinen Unterrichtsqualität stehen die Tiefenstrukturen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Tiefenstrukturen beziehen sich auf die eigentlichen Interaktionsprozesse zwischen der Lehrkraft, den Lernenden und des Lerngegenstandes. Empirische Studien haben gezeigt, dass die Tiefenstrukturen einen bedeutenden Einfluss auf die Lernentwicklung und auf die motivationale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern haben.
Durch die Befragung erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihren Lehrkräften anhand definierter Kriterien mit unmittelbarer Relevanz für die Schulqualität Rückmeldungen zum Unterricht zu geben. Die Lehrkräfte können anhand der Rückmeldungen überprüfen, inwieweit ihr Unterricht die Lerngruppe erreicht und die beabsichtigte Wirkung des Unterrichts tatsächlich erzielt wird. Als Hilfestellung stellen wir eine Befragung zur Verfügung, mit der die Lehrkraft ihren Unterricht anhand der gleichen Kriterien selbst einschätzen kann.
Die Befragungsvorlagen auf LeOniE.SH können Sie übernehmen und an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Weitere Hinweise zum Ablageort der Vorlagen und deren Nutzung finden Sie unter LeOniE.SH.
Einen ersten Überblick über die Befragung erhalten Sie in diesen Dokumenten. Die Vorlage in leichter Sprache ist insbesondere für Lernende in der Primarstufe und anderen Schülerinnen und Schüler mit eingeschränkten Lesefähigkeiten geeignet.
Allgemeine Unterrichtsqualität.
Allgemeine Unterrichtsqualität (leichte Sprache)
Hier finden Sie die Fragebögen als Word-Vorlage, die Sie direkt bearbeiten und im Unterricht einsetzen können.
Word-Vorlage: Allgemeine Unterrichtsqualität
Word-Vorlage: Allgemeine Unterrichtsqualität (leichte Sprache)