Schwerpunkte und Themenübersicht
Das Programm SINUS-SH unterstützt die Lehrkräfte der Schulen des Landes in der Gestaltung und Umsetzung des Unterrichts in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, Sachunterricht, sowie in Informatik und Technik.
Kernstück der Unterstützung ist ein Netzwerk von ca. 30 regionalen SINUS-SH-Fortbildungsplattformen (Sets). Diese Fortbildungsplattformen werden von SINUS-SH- Koordinatorinnen und - Koordinatoren organisiert und geleitet und bieten den Teilnehmenden fachlichen Input sowie die Möglichkeit zur gemeinsamen Entwicklung wirksamen und für ihre Rahmenbedingungen passenden Unterrichts.
Die SINUS-SH-Koordinatorinnen und - Koordinatoren stehen im ständigen Austausch miteinander und sind durch interne Qualifikationen und Fortbildungen über aktuelle didaktische Diskussionen informiert. Lehrkräfte, die ein Set besuchen, bearbeiten dort persönliche Fragestellungen und Herausforderungen gemeinsam. Daraus entstehen auch die unterschiedlichsten Projekte, Vorhaben und Kooperationen.
Alle SINUS-Formate sind auf eine kontinuierliche Unterstützung von Lehrkräften und Schulen ausgelegt und folgen dem SINUS-SH-Kreislauf:
Input → Verarbeitung → Erprobung → Reflexion → Justierung/Input
Auswahl des Angebots
Zertifikatskurs
SIN0589
SINUS-SH Zertifikatskurs Fachschaft als Motor - Unterricht in professionellen Lerngemeinschaften entwickeln
Fortbildungen
SIN1007
SINUS-SH: Sommerbienen - Teil 2
SIN0972
SINUS-SH: Einführungskurs Sommerbienen - ein leichter Einstieg in die Schulimkerei
SIN0878
SINUS-SH - Zertifikatkurs "Fachschaft als Motor - AG Naturwissenschaften Jahrgang 7/8" (Region Mitte/ Nord)
SIN0983
Zertifikatskurs Fachschaft als Motor - AG Naturwissenschaften Molekulargenetik und Biotechnologie in der Sek I und II
SIN1036
SINUS-SH GS Mathematik – Set Arbeit Norderstedt und Umgebung [mathe.SH A2, M3]
SIN0644
FORSCHEN MIT SPRUDELGAS Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
SIN1025
Haus der kleinen Forscher Technik - Kräfte und Wirkungen
SIN0670
„Forschen rund um den Körper“ Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
SIN0917
SINUS-SH Sek: Webinar: Die neuen Profiloberstufenseminare in Verbindung mit Jugend forscht
SIN0829
SINUS-SH an Grundschulen - Zertifikatskurs "Technisches Lernen in der Grundschule - Arbeiten mit Kopf, Hand und Holz"
SIN1041
Forschen mit und ohne Computer Haus der kleinen Forscher im Botanischen Garten Kiel
SIN0830
SINUS Aufbauende Naturwissenschaften
SIN1040
Drohnen im Unterricht – was fliegt denn da? #digido
SIN1057
Netzwerktreffen der Schulimkereien
SIN0182
Die Mathe „mobile“ auf Tour – Kinder erfahren: Mathe ist toll und herausfordernd
SIN1043
Digitaler Donnerstag: MakerEducation
SIN0567
SINUS-SH an Grundschulen - Set Sachunterricht Stormarn (Region Süd - Ost)
SIN0657
Klänge und Geräusche - Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
SIN0965
SINUS-SH: Exzellenzinitiative Informatik: Gemeinsames Coden macht stark! #CodeSH
Region Süd
SIN0898
SINUS-SH Sek - Tabellenkalkulationsprogramme im praktischen Einsatz im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I [mathe.sh A3]
SIN0900
SINUS-SH an Grundschulen - Set Mathematik Pinneberg Süd (Region Süd)
SIN0887
SINUS-SH an Grundschulen - Set Mathematik (Region Süd) [mathe.sh A1, M3, B2, Änderungen nach Absprache im Set möglich]
SIN0875
SINUS-SH an Grundschulen - Set Mathematik Pinneberg Ost [mathe.sh A1, M1, B1, Änderungen nach Absprache im Set möglich]
Region West
SIN0446
SINUS-SH Sek - Set Naturwissenschaften (Region West)
SIN0551
SINUS-SH Sek - Set Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht (Region West)
Region Mitte
SIN0895
SINUS-SH an Grundschulen - Set Sachunterricht Kiel (Region Mitte)
SIN0883
SINUS-SH Sek - Set Naturwissenschaften - Arbeiten mit digitalen Medien (Region Mitte)