Fortbildungsreihe zur Informatische Grundbildung in der Grundschule
Wir entwickeln momentan eine spannende Fortbildungsreihe zur Informatische Grundbildung in der Grundschule.
Die Arbeitsweise wird einer klassischen professionelle Lerngemeinschaft (SINUS-Set) ähnlich sein und mehrere Angebote für Grundschullehrkräfte beinhalten, um niederschwellig und umfassend über die Möglichkeiten der informatischen Grundbildung informiert zu sein, und um sofort einsetzbare Materialien zu erhalten, um den Unterricht kreativ, spannend und praxisnah zu bereichern.
Alle Angebote werden einzeln buchbar sein - in Kombination ergeben sich aber zusätzliche Möglichkeiten, die weit über das übliche Maß hinausgehen.
Geplanter Inhalt:
Mit dem Bee-Bot auf Schatzsuche:
Entdecken Sie, wie Miniroboter wie der Bee-Bot spielerisch Programmiergrundlagen und mathematische Kompetenzen fördern. Die Fortbildung bietet Ideen, Materialien und die Möglichkeit, eine Ausleihkiste mit 12 Bee-Bots zu nutzen.
IT2School:
Integrieren Sie Informatik in alle Fächer mit leicht umsetzbaren Materialien im Wert von 1300 €, wie Unplugged-Elementen oder dem Mikrocontroller Calliope. Kooperationen mit regionalen Unternehmen stärken den Praxisbezug.
Internet-ABC:
Fördern Sie mit der Plattform www.internet-abc.de sichere Internetnutzung. Unterstützt von der MA HSH und in Zusammenarbeit mit dem IQSH bietet das Programm vielfältige Unterrichtsmaterialien.
Wir möchten Lehrkräfte zusammenbringen, um gemeinsam innovative Unterrichtskonzepte zu entwickeln. Werden Sie Teil dieser Lerngemeinschaft und gestalten Sie die informatische Bildung Ihrer Schülerinnen und Schüler praxisnah und zukunftsorientiert.
Informieren Sie sich gerne bei
Christina Beimdieck oder Simon Meurer