Schulprojekt: Wir sind gut miteinander

Bei dem von Corinna Fürschke und Jan Martensen (Lehrkräfte der Gemeinschaftsschule Kronshagen) ins Leben gerufene Projekt handelt es sich um ein multimediales Präventionsprogramm, das aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kronshagener Schulalltag entstanden ist. Es bezieht die lebensweltliche Praxis aller an Schule Beteiligten mit ein und möchte ein friedliches Miteinander und eine harmonische, demokratische Gemeinschaft ermöglichen, stärken und fördern.

Im Rahmen des Unterrichts wurde mit pädagogischem Augenmaß mit Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2022/2023 eine präventive Unterrichtseinheit entwickelt, die sich thematisch mit den folgenden drei Problemfeldern beschäftigt:

  • Mobbing
  • körperliche Gewalt
  • Substanzmissbrauch

Dabei entstanden zu jedem Bereich zunächst jeweils drei Kurzfilme. Gezeigt wird a) der typische Konflikt, b) ein Lösungsansatz mit Hilfe Außenstehender und c) eine Lösung durch die Betroffenen selbst. Zu den Filmen liegen Arbeitsblätter für Lerngruppen vor, die nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden differenziert erstellt wurden.

Das Projekt soll über die Grenzen des Schulzentrums hinaus auch anderen Schulen zur Verfügung stehen und ist offen für Verbesserungen und Ergänzungen – es ist nachhaltig und flexibel.

Hier geht´s zum Projekt:

Wir sind gut miteinander