Daueraushang

Quickfinder: Dauerhaft Wichtiges für den Geo-Unterricht an einem Ort

Save the Date: Terminhinweise

18. Landesfachtag Geographie

  • Thema: Transformative Geographische Bildung
  • Datum: 10.05.2025
  • Ort: Geographisches Institut der CAU Kiel
  • Infos & Buchung: folgt

 

Alle aktuellen Fortbildungen auf einen Blick

Nützliches für den guten Geo-Unterricht
Fachschaftsarbeit & Fachpolitik

Geographie in der schulischen Praxis stärken

„Wie wollen wir leben?“ Geographische Megathemen wie Klimawandel, Migration, Lebensräume etc. stehen im Fokus der Öffentlichkeit. Diese hohe gesellschaftliche Relevanz des Schulfaches Geographie wird in der Informationsbroschüre "Geographie - Das Zukunftsfach" (Hochschulverband für Geographiedidaktik) dargestellt. Sie eignet sich als Ideengeber z. B. für die Positionierung der Fachschaft innerhalb der Schule sowie als Grundlage für die Vorstellung des Faches auf Informationstagen.

 

Formales

Geo-Abitur:

Aktuelle Regelungen, Checklisten sowie die Beispielklausuren sind verfügbar im

unter "Abitur".

 

Profilseminar:

Inhaltliche und konzeptionelle Gestaltungsideen für ein fächerübergreifendes Profilseminar Nachhaltigkeit unter Geographie-Beteiligung verfügbar im

unter "Profilseminar Nachhaltigkeit".

Aktuelles

Rechtsruck – Geographie und ihre Didaktik in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung

Virtuelle Ringvorlesung 2025

  • Didaktische Ansätze zur Analyse und Diskussion von Ursachen und Folgen
  • Herausforderungen durch rechtsgerichtete Einflüsse im Unterricht
  • Wie kann der Geographieunterricht zur Stärkung der Demokratiebildung beitragen?
Weitere Informationen

Erfolgreicher Landesfachtag Geographie

Bericht, Bilder und Materialien: Klick Link unten

Weitere Informationen

Abiturpreis 2025

Ausschreibungshinweis

Der Landesverband Schleswig-Holstein des Verbandes Deutscher Schulgeographie zeichnet auch dieses Jahr hervorragende Abiturklausuren mit einer Urkunde und einem Präsent aus.

Ausschreibung und Prozedere: Klick Link unten

Weitere Informationen

#Wahlkampf im digitalen Zeitalter (GeWi)

6 Veranstaltungen im Januar und Februar

Weitere Informationen

Innovationspreis für Schulgeographie 2025

der Frithjof-Voss-Stiftung

Verleihung beim Deutschen Kongress für Geographie

Bewerben können sich Schulen, die sich in besonderer Weise und langfristig für die geographische, wissenschaftsnahe Bildung eingesetzt haben.

Ausschreibung: Klick Link unten.

Weitere Informationen

Schriftliches Abitur: Neue Dokumente online

Im Download-Bereich (Link s.u.) stehen die Checklisten für das schriftliche Geo-Abi 2025 bereit:

  • Kriterien für die Aufgabenvorschläge
  • Allgemeine Regelungen
  • Kriterien für die Korrektur
Weitere Informationen

UEFA EURO 2024 im Geo-Unterricht

Materialien und Links zur aktuellen "Thema des Monats"-Fortbildung jetzt verfügbar.

Klick Link unten.

Weitere Informationen