Schwerpunkte und Themenübersicht

Nach dem Inkrafttreten der Fachanforderungen Informatik 2021 und dem gleichzeitigen Start der ersten Informatikprofile in Schleswig-Holstein, reißen die Veränderungen im Bezug auf dieses Fach nicht ab. Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 wurde das Pflichtfach Informatik mit vier Jahreswochenstunden in der Sekundarstufe I für alle Schulen eingeführt.

Um die Einführung des Fachs zu begleiten, führen wir gemeinsam mit dem MBWFK und dem IPN eine Weiterbildungsmaßnahme durch und bieten ein breites Fortbildungsangebot an. Damit möchten wir nicht nur Ihre fachlichen und didaktischen Perspektiven erweitern, sondern auch zu einer schulübergreifenden Netzwerkbildung anregen, um den großen Herausforderungen in diesem (noch) kleinen Fach zu begegnen.

Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote finden häufig in Kooperation mit anderen Institutionen statt. Weitere Informationen finden Sie direkt auf deren Internet-Seiten:

CAU / AG Didaktik der Informatik: https://www.uni-kiel.de/de
IPN/AG Informatik: www.ipn.uni-kiel.de/de
GI-FG SH-HILL: https://fg-sh-hill.gi.de/
MNU: www.mnu.de/

Weitere Impulse zum Fach Informatik finden Sie auch über das Netzwerk SINUS-SH

 

Auswahl des Angebots

Landesfachtag

INF0156
Bad Segeberg
15.11.2025, 
09:00-17:00 Uhr
Städtisches Gymnasium Segeberg 
Hamburger Straße 29 a

Fortbildungen

INF0147
Online
18.09.2025, 
15:00-18:00 Uhr
INF0148
Online
02.10.2025, 
15:00-18:00 Uhr
INF0149
Online
16.10.2025, 
15:00-18:00 Uhr
INF0151
Online
04.11.2025, 
15:00-18:00 Uhr
INF0152
Online
09.12.2025, 
15:00-18:00 Uhr

Sekundarstufe I

INF0129
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
16.09.2025, 
15:00-18:00 Uhr
30.09.2025, 
15:00-18:00 Uhr
13.10.2025, 
15:00-18:00 Uhr

Netzwerke

INF0103
Online
24.09.2025, 
19:00-20:00 Uhr
Online
26.11.2025, 
19:00-20:00 Uhr
Online
28.01.2026, 
19:00-20:00 Uhr

Abruf